
NEUMEISTER MÄRZAUKTION
AM 29. UND 30. MÄRZ 2023
Vorbesichtigung vom 23. bis 27. März
Täglich von 10 bis 17 Uhr
Sa, So 10 bis 15 Uhr
„Wir möchten darauf hinweisen, dass wir für Lots mit Schätzwert untere € 1000 sowie für Konvolute keine weiteren Fotos und Zustandsberichte erstellen können. Bitte entnehmen Sie sämtliche verfügbaren Informationen hierzu unserem Online-Katalog.“
ONLINEKATALOG NOBLE SALE
Diadem mit Türkisen und Diamanten
Wohl England, um 1890/1900
Auktion 408, Kat.-Nr. 500
Schätzpreis € 45.000 bis € 55.000
noch erhältlich
Sternförmige Brosche mit Diamanten
Deutschland, um 1880
Auktion 408, Kat.-Nr. 501
Schätzpreis € 1.700 bis € 2.000
noch erhältlich
Sogenannte "Moretto"-Brosche
Venedig, 1960er Jahre, G. NARDI
Auktion 408, Kat.-Nr. 502
Schätzpreis € 7.000 bis € 10.000
noch erhältlich
Ring mit Saphir und Diamanten
Auktion 408, Kat.-Nr. 503
Schätzpreis € 8.000 bis € 10.000
noch erhältlich
Fächerplatte
Nürnberg, 2. Hälfte 18. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 504
Schätzpreis € 150 bis € 200
noch erhältlich
Saucière
Meissen, Mitte 18. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 505
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
Trembleuse mit Deckel und Untertasse
Meissen, Mitte 18. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 506
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
Vier Teller
Meissen
Auktion 408, Kat.-Nr. 507
Schätzpreis € 150 bis € 200
noch erhältlich
Vier Teedosen und Dose
Meissen, Berlin und Höchst
Auktion 408, Kat.-Nr. 508
Schätzpreis € 250 bis € 300
noch erhältlich
14 Teile Konvolut
u. a. Meissen und Augarten
Auktion 408, Kat.-Nr. 509
Schätzpreis € 150 bis € 200
noch erhältlich
14 Serviceteile
Ludwigsburg, 18. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 510
Schätzpreis € 700 bis € 800
noch erhältlich
Schreibzeug
Ludwigsburg, 2. Hälfte 18. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 511
Schätzpreis € 500 bis € 600
noch erhältlich
Vier Teller und zwei ovale Schalen
Ludwigsburg, 18. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 512
Schätzpreis € 250 bis € 350
noch erhältlich
Teller und zwei Tassen mit Untertassen
Ludwigsburg, 18. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 513
Schätzpreis € 180 bis € 200
noch erhältlich
Mokkakanne und Schälchen
Ludwigsburg, 18. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 514
Schätzpreis € 120 bis € 150
noch erhältlich
Vier Korbschalen
KPM Berlin, Ende 18. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 515
Schätzpreis € 200 bis € 300
noch erhältlich
Vier Jardinieren
Nymphenburg bzw. Italien
Auktion 408, Kat.-Nr. 516
Schätzpreis € 80 bis € 100
noch erhältlich
Zehn Tassen und sieben Untertassen
wohl Gotha, 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 517
Schätzpreis € 150 bis € 180
noch erhältlich
Drei Becher
Sèvres, 2. Viertel 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 518
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
Zwei Tassen mit Untertassen
Waldenburg, Ende 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 519
Schätzpreis € 100 bis € 120
noch erhältlich
Vier Tassen und Untertassen
u. a. Schlaggenwald, 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 520
Schätzpreis € 120 bis € 150
noch erhältlich
Ein Paar Kratervasen
1. Hälfte 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 521
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
Zwei Kännchen, Tortenplatte, ovales Schälchen und kleines Tablett
19.Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 522
Schätzpreis € 100 bis € 120
noch erhältlich
Kaffee-und Speiseservice "Sanssouci, 81 Teile
Ph. Rosenthal, Selb
Auktion 408, Kat.-Nr. 523
Schätzpreis € 250 bis € 300
noch erhältlich
Fünf Figuren
Meissen, 18. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 524
Schätzpreis € 200 bis € 250
noch erhältlich
Drechsler
Meissen, nach Modell von J. J. Kändler
Auktion 408, Kat.-Nr. 525
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
Tischler
Meissen, nach Modell von J. J. Kändler
Auktion 408, Kat.-Nr. 526
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
Knopfmacher
Meissen, nach Modell von J. J. Kändler
Auktion 408, Kat.-Nr. 527
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
Tanzender Schumacher
Meissen, nach Modell von J. J. Kändler
Auktion 408, Kat.-Nr. 528
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
"Wiedehopf"
Meissen
Auktion 408, Kat.-Nr. 529
Schätzpreis € 500 bis € 600
noch erhältlich
"Julia" und "Octavio", zwei Figuren aus der Commedia dellArte
Nymphenburg, nach Modell von F. A. Bustelli
Auktion 408, Kat.-Nr. 530
Schätzpreis € 700 bis € 900
noch erhältlich
Amorettengruppe mit Urne
Nymphenburg
Auktion 408, Kat.-Nr. 531
Schätzpreis € 250 bis € 300
noch erhältlich
Zwei Pokale
Mitteldeutsch (Sachsen), 18. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 532
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
Fünf Karaffen, Henkeldose und Flakon
Auktion 408, Kat.-Nr. 533
Schätzpreis € 120 bis € 150
noch erhältlich
Ein Paar kleine Karaffen
Deutschland, 1899
Auktion 408, Kat.-Nr. 534
Schätzpreis € 200 bis € 250
noch erhältlich
Vier Karaffen und Korbflasche
Auktion 408, Kat.-Nr. 535
Schätzpreis € 80 bis € 120
noch erhältlich
13 Gläser
Auktion 408, Kat.-Nr. 536
Schätzpreis € 80 bis € 100
noch erhältlich
Ein Paar Vasen
In der Art Wiener Bronzen
Auktion 408, Kat.-Nr. 537
Schätzpreis € 350 bis € 450
noch erhältlich
Zwei Saucièren
eine Wien, Mitte 19. Jh., Firma Mayerhofer & Klinkosch
Auktion 408, Kat.-Nr. 538
Schätzpreis € 700 bis € 800
noch erhältlich
Vier Senftöpfchen mit Löffeln
Wien, 1872 - 1922, Firma J. C. Klinkosch, K. und K. Hof & Kammerlieferant
Auktion 408, Kat.-Nr. 539
Schätzpreis € 500 bis € 600
noch erhältlich
Tischspiegel
Wien, 1845, Mayerhofer & Klinkosch
Auktion 408, Kat.-Nr. 540
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
Tischspiegel
Wien, 1872 - 1922
Auktion 408, Kat.-Nr. 541
Schätzpreis € 80 bis € 120
noch erhältlich
Toilettegarnitur, 15 Teile
Wien, 1872 - 1922, J. C. Klinkosch
Auktion 408, Kat.-Nr. 542
Schätzpreis € 1.800 bis € 2.000
noch erhältlich
Reisetoilettegarnitur, ca. 13 Teile
Wien, 19. Jh. /Anfang 20. Jh.,
Auktion 408, Kat.-Nr. 543
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
Reise-Toilettegarnitur, 14 Teile
Wien, um 1859 - 1861, Firma Eduard Schiffer, K. und K. Hoflieferant
Auktion 408, Kat.-Nr. 544
Schätzpreis € 700 bis € 800
noch erhältlich
Toilettegarnitur, acht Teile
Österreich/Ungarn, 1872 - 1922
Auktion 408, Kat.-Nr. 545
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
Wasserkessel mit Réchaud
Wien, 1872 - 1922, Meister J. L.
Auktion 408, Kat.-Nr. 546
Schätzpreis € 700 bis € 900
noch erhältlich
Teekännchen, Sahnekännchen und Zuckerschale
Wien, 1872 - 1922, Meister J. C. Klinkosch
Auktion 408, Kat.-Nr. 547
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
Teekanne, Zuckerschale und Milchkanne
Wien, 1872-1922
Auktion 408, Kat.-Nr. 548
Schätzpreis € 250 bis € 300
noch erhältlich
Ovale Platte
Wien, 19. Jh., Mayerhofer & Klinkosch
Auktion 408, Kat.-Nr. 549
Schätzpreis € 600 bis € 700
noch erhältlich
Deckelgefäß
Wien, um 1848, wohl Mayerhofer & Klinkosch
Auktion 408, Kat.-Nr. 550
Schätzpreis € 600 bis € 700
noch erhältlich
Menage
Wien, um 1855, Franz Schiffer
Auktion 408, Kat.-Nr. 551
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
Besteck, ca 141 Teile
Wien, um 1857, bzw. Deutschland, 19./20.Jh. u. a.
Auktion 408, Kat.-Nr. 552
Schätzpreis € 2.000 bis € 2.500
noch erhältlich
Reisebesteck
Wien, um 1858
Auktion 408, Kat.-Nr. 553
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
Sechs Gewürzschälchen mit Löffeln
Österreich/Ungarn 1872 - 1922
Auktion 408, Kat.-Nr. 554
Schätzpreis € 180 bis € 220
noch erhältlich
Drei Gewürzschälchen
Wien, 1857, Franz Schiffer bzw. Mayerhofer & Klinkosch
Auktion 408, Kat.-Nr. 555
Schätzpreis € 200 bis € 250
noch erhältlich
Henkelgefäß und ein Paar Saucièren
Wien, um 1857, Franz Schiffer, bzw. Deutschland
Auktion 408, Kat.-Nr. 556
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.400
noch erhältlich
Tortenplatte
Wien, um 1857/58, Franz Schiffer
Auktion 408, Kat.-Nr. 557
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
Tablett mit Zuckerdose
Wien, 1872 - 1922, Karl Bubeniczek, bzw. Deutschland
Auktion 408, Kat.-Nr. 558
Schätzpreis € 280 bis € 320
noch erhältlich
Tischkehrset, vier Teile
Deutschland bzw. Wien
Auktion 408, Kat.-Nr. 559
Schätzpreis € 200 bis € 250
noch erhältlich
Terrine mit Présentoire
Augsburg, 1806/1807, Gustav Friedrich Gerich
Auktion 408, Kat.-Nr. 560
Schätzpreis € 40.000 bis € 60.000
noch erhältlich
Fünf Handleuchter
u. a. Augsburg, 1736 - 1737, Philipp Jakob Holeisen
Auktion 408, Kat.-Nr. 561
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
Kleine Terrine
Augsburg, 1721 - 1725, Philipp Jakob VI Drentwett
Auktion 408, Kat.-Nr. 562
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.400
noch erhältlich
Zehn Teller
Breslau, 1746 - 1758 und 1758 - 1760, Johann Gottlieb Schmidt (vier Teller) und Michael Alex (sechs Teller)
Auktion 408, Kat.-Nr. 563
Schätzpreis € 8.000 bis € 12.000
noch erhältlich
Zehn Teller
Breslau, 1746 - 1758 und 1758 - 1760 Johann Gottlieb Schmidt (vier Teller) und Michael Alex (sechs Teller)
Auktion 408, Kat.-Nr. 564
Schätzpreis € 8.000 bis € 12.000
noch erhältlich
Ein Paar Leuchter
Breslau, 19. Jh., Gebr. Sommé
Auktion 408, Kat.-Nr. 565
Schätzpreis € 400 bis € 600
noch erhältlich
Tablett
St. Petersburg, 1801, Axel Hedlund
Auktion 408, Kat.-Nr. 566
Schätzpreis € 800 bis € 1.200
noch erhältlich
Kaffee-, Tee- und Mokkakanne, Zuckerdose und Schale
meist Sankt Petersburg, 19. Jh., vielleicht Friedrich Josef Kolb
Auktion 408, Kat.-Nr. 567
Schätzpreis € 800 bis € 1.200
noch erhältlich
Tischspiegel mit zwei zweiflammigen Leuchterarmen
Paris, datiert 1893, Froment-Meurice
Auktion 408, Kat.-Nr. 568
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.400
noch erhältlich
Teekännchen, Sahnekännchen und Zuckerschale
London, 1874/1875, Frederick Elkington
Auktion 408, Kat.-Nr. 569
Schätzpreis € 380 bis € 450
noch erhältlich
Zwei Flaschenuntersetzer
Sheffield, 1881/1882
Auktion 408, Kat.-Nr. 570
Schätzpreis € 80 bis € 100
noch erhältlich
Deckelgefäß
London, 1898/1899
Auktion 408, Kat.-Nr. 571
Schätzpreis € 500 bis € 600
noch erhältlich
Zwei Saftkannen
Birmingham, 1891/92
Auktion 408, Kat.-Nr. 572
Schätzpreis € 200 bis € 250
noch erhältlich
Konvolut Gebrauchssilber, ca. 11 Teile
England u. a.
Auktion 408, Kat.-Nr. 573
Schätzpreis € 80 bis € 120
noch erhältlich
Henkelschale
Wohl England
Auktion 408, Kat.-Nr. 574
Schätzpreis € 200 bis € 250
noch erhältlich
Gewürzstreuer und zwei Teedosen
England/Italien
Auktion 408, Kat.-Nr. 575
Schätzpreis € 350 bis € 400
noch erhältlich
Ménage mit vier Glaskaraffen
wohl Dordrecht, um 1807, Johannes Keemann sr.
Auktion 408, Kat.-Nr. 576
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
Zuckerstreuer
Kopenhagen, 1725, Daniel Madsen Werum
Auktion 408, Kat.-Nr. 577
Schätzpreis € 700 bis € 800
noch erhältlich
Taufgeschenk für Herzog Eugen-Eberhard, acht Teile
Deutschland, um 1930, meist Juwelier Ernst Menner, Stuttgart
Auktion 408, Kat.-Nr. 578
Schätzpreis € 350 bis € 450
noch erhältlich
Zwölf Schnapsbecher
Deutschland, Juweliermarke Ernst Menner, Stuttgart
Auktion 408, Kat.-Nr. 579
Schätzpreis € 200 bis € 250
noch erhältlich
Wöchnerinnengarnitur, drei Teile
Deutschland, Juweliermarke Elimeyer, Dresden
Auktion 408, Kat.-Nr. 580
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
Saftkanne
Dresden
Auktion 408, Kat.-Nr. 581
Schätzpreis € 300 bis € 350
noch erhältlich
Tablett
Wilkens & Söhe, Bremen Wilkens & Söhne
Auktion 408, Kat.-Nr. 582
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
Saftkanne
Wilkens & Söhne, Hemelingen
Auktion 408, Kat.-Nr. 583
Schätzpreis € 250 bis € 300
noch erhältlich
Ein Paar Vasen
WMF, Geisslingen
Auktion 408, Kat.-Nr. 584
Schätzpreis € 60 bis € 80
noch erhältlich
Anbietschale
Berlin, 2. Hälfte 19. Jh., Haller & Rathenau
Auktion 408, Kat.-Nr. 585
Schätzpreis € 500 bis € 600
noch erhältlich
Sieben Teller
Deutschland
Auktion 408, Kat.-Nr. 586
Schätzpreis € 1.500 bis € 1.800
noch erhältlich
Sechs Teller
Deutschland
Auktion 408, Kat.-Nr. 587
Schätzpreis € 1.300 bis € 1.600
noch erhältlich
Sieben Teller
Deutschland
Auktion 408, Kat.-Nr. 588
Schätzpreis € 1.500 bis € 1.800
noch erhältlich
Sieben Teller
Deutschland
Auktion 408, Kat.-Nr. 589
Schätzpreis € 1.500 bis € 1.800
noch erhältlich
Drei Teller
Deutschland/Österreich
Auktion 408, Kat.-Nr. 590
Schätzpreis € 550 bis € 650
noch erhältlich
Zehn Teller
Deutschland
Auktion 408, Kat.-Nr. 591
Schätzpreis € 2.000 bis € 2.500
noch erhältlich
Zehn Teller
Deutschland
Auktion 408, Kat.-Nr. 592
Schätzpreis € 2.000 bis € 2.500
noch erhältlich
Zehn Teller
Deutschland
Auktion 408, Kat.-Nr. 593
Schätzpreis € 2.000 bis € 2.500
noch erhältlich
Wappenteller
Deutschland
Auktion 408, Kat.-Nr. 594
Schätzpreis € 250 bis € 350
noch erhältlich
Ein Paar Leuchter
Frankreich (?), Ende 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 595
Schätzpreis € 200 bis € 250
noch erhältlich
Vier Leuchter
19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 596
Schätzpreis € 250 bis € 300
noch erhältlich
Ein Paar Leuchter
19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 597
Schätzpreis € 80 bis € 120
noch erhältlich
Ein Paar Leuchter
19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 598
Schätzpreis € 60 bis € 80
noch erhältlich
Ein Paar Leuchter
19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 599
Schätzpreis € 150 bis € 200
noch erhältlich
Ein Paar Leuchter
19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 600
Schätzpreis € 200 bis € 250
noch erhältlich
Ein Paar Leuchter
19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 601
Schätzpreis € 180 bis € 250
noch erhältlich
Vier Leuchter, ein- und zweiflammig
Auktion 408, Kat.-Nr. 602
Schätzpreis € 200 bis € 250
noch erhältlich
Kugelfußbecher
Auktion 408, Kat.-Nr. 603
Schätzpreis € 200 bis € 250
noch erhältlich
Zwei Becher
Deutschland
Auktion 408, Kat.-Nr. 604
Schätzpreis € 80 bis € 100
noch erhältlich
Acht Schnapsbecher
Deutschland, Tlw. um 1900
Auktion 408, Kat.-Nr. 605
Schätzpreis € 120 bis € 140
noch erhältlich
Reisetoilettegarnitur
Ende 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 606
Schätzpreis € 120 bis € 150
noch erhältlich
Reisenecessaire
Ende 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 607
Schätzpreis € 100 bis € 140
noch erhältlich
Wasserkessel, Kaffeekanne, Teekanne und Sahnekännchen
meist Berlin, Firma Hermann Zielke
Auktion 408, Kat.-Nr. 608
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.500
noch erhältlich
Zwei Teekannen und eine Mokkakanne
Deutsch
Auktion 408, Kat.-Nr. 609
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
Teekanne mit Réchaud und Wärmeschale
Auktion 408, Kat.-Nr. 610
Schätzpreis € 80 bis € 120
noch erhältlich
Kaffeekanne und drei Sahnekännchen
Auktion 408, Kat.-Nr. 611
Schätzpreis € 50 bis € 80
noch erhältlich
Teekanne und zwei Sahnekännchen
Auktion 408, Kat.-Nr. 612
Schätzpreis € 80 bis € 100
noch erhältlich
Reiseteeservice
Auktion 408, Kat.-Nr. 613
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
Teegarnitur
Ende 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 614
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
Tischjardinière
Deutschland
Auktion 408, Kat.-Nr. 615
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.200
noch erhältlich
Kleine Konfektschale
1. Hälfte 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 616
Schätzpreis € 150 bis € 200
noch erhältlich
Ein Paar Sektkühler
Um 1900
Auktion 408, Kat.-Nr. 617
Schätzpreis € 80 bis € 100
noch erhältlich
Ovales Tablett
Deutschland, um 1900
Auktion 408, Kat.-Nr. 618
Schätzpreis € 300 bis € 350
noch erhältlich
Ovale Fleischplatte
Deutschland
Auktion 408, Kat.-Nr. 619
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
Zwei Ovale Platten
Deutschland
Auktion 408, Kat.-Nr. 620
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.200
noch erhältlich
Tischglocke und zwei Ölkännchen
Deutschland bzw. England
Auktion 408, Kat.-Nr. 621
Schätzpreis € 150 bis € 200
noch erhältlich
Menage
Auktion 408, Kat.-Nr. 622
Schätzpreis € 180 bis € 220
noch erhältlich
Zigarrenkiste, Zigarrenetui und zwei Dosen
19./20. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 623
Schätzpreis € 150 bis € 180
noch erhältlich
Vier Zigarettenetuis
19./20. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 624
Schätzpreis € 150 bis € 180
noch erhältlich
Schatulle mit vier Glasflakons
Auktion 408, Kat.-Nr. 625
Schätzpreis € 80 bis € 100
noch erhältlich
Drei Schalen mit Glaseinsätzen
Historismus
Auktion 408, Kat.-Nr. 626
Schätzpreis € 150 bis € 180
noch erhältlich
Vier Glasdosen mit Silberdeckel
19. Jh., Knauer
Auktion 408, Kat.-Nr. 627
Schätzpreis € 80 bis € 100
noch erhältlich
15 Dosen u. ä.
Auktion 408, Kat.-Nr. 628
Schätzpreis € 200 bis € 250
noch erhältlich
Wandweihwasserbecken
wohl Italien
Auktion 408, Kat.-Nr. 629
Schätzpreis € 50 bis € 100
noch erhältlich
Konvolut Gebrauchssilber, zehn Teile
Auktion 408, Kat.-Nr. 630
Schätzpreis € 100 bis € 150
noch erhältlich
Konvolut Gebrauchssilber, 15 Teile
Auktion 408, Kat.-Nr. 631
Schätzpreis € 80 bis € 120
noch erhältlich
Konvolut Gebrauchssilber, zehn Teile
Auktion 408, Kat.-Nr. 632
Schätzpreis € 60 bis € 100
noch erhältlich
Konvolut Gebrauchssilber, 11 Teile
Auktion 408, Kat.-Nr. 633
Schätzpreis € 80 bis € 100
noch erhältlich
Konvolut Gebrauchssilber, sieben Teile
Auktion 408, Kat.-Nr. 634
Schätzpreis € 200 bis € 300
noch erhältlich
Acht Vögel und ein Fisch
Auktion 408, Kat.-Nr. 635
Schätzpreis € 200 bis € 250
noch erhältlich
Besteck, 107 Teile
Bremen, Wilkens & Söhne, Juweliermarke Gebr. Sommé
Auktion 408, Kat.-Nr. 636
Schätzpreis € 2.200 bis € 2.500
noch erhältlich
Besteck, ca. 79 Teile
Auktion 408, Kat.-Nr. 637
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.500
noch erhältlich
Besteck, 54 Teile
19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 638
Schätzpreis € 700 bis € 800
noch erhältlich
36 Austerngabeln und drei Dessertmesser
Auktion 408, Kat.-Nr. 639
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
Reisebesteck
Deutschland, 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 640
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
Ca. 97 Teile Besteck
Auktion 408, Kat.-Nr. 641
Schätzpreis € 80 bis € 120
noch erhältlich
Ca. 47 Teile Besteck
Auktion 408, Kat.-Nr. 642
Schätzpreis € 50 bis € 70
noch erhältlich
Patengarnitur, fünf Teile
Deutschland, um 1928
Auktion 408, Kat.-Nr. 643
Schätzpreis € 120 bis € 150
noch erhältlich
"JUDITH"
Friedrich Goldscheider, Wien, um 1903
Auktion 408, Kat.-Nr. 644
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.200
noch erhältlich
"CLIO"
Friedrich Goldscheider, Wien, 1901/1902 E. Tell
Auktion 408, Kat.-Nr. 645
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
Ein Paar Vasen
Frankreich, um 1900
Auktion 408, Kat.-Nr. 646
Schätzpreis € 150 bis € 200
noch erhältlich
"Petruschka"
Meissen, Paul Scheurich, 1985
Auktion 408, Kat.-Nr. 647
Schätzpreis € 1.500 bis € 2.000
noch erhältlich
"Spanische Tänzerin"
Meissen, Paul Scheurich, 1990
Auktion 408, Kat.-Nr. 648
Schätzpreis € 1.600 bis € 1.800
noch erhältlich
"Spanier mit Laute"
Meissen, Paul Scheurich, 1990
Auktion 408, Kat.-Nr. 649
Schätzpreis € 1.500 bis € 1.800
noch erhältlich
Zwei Clowns (Saxophonspieler und Trommler)
Meissen, Peter Strang, 1987 und 1988
Auktion 408, Kat.-Nr. 650
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.500
noch erhältlich
Dose
Daum Frères, Nancy, um 1895
Auktion 408, Kat.-Nr. 651
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.500
noch erhältlich
Zwei Vasen
Daum Frères, Nancy, um 1900
Auktion 408, Kat.-Nr. 652
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
Vase
Daum Frères, Nancy, um 1910
Auktion 408, Kat.-Nr. 653
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.200
noch erhältlich
Vase
Daum Frères, Nancy, um 1910
Auktion 408, Kat.-Nr. 654
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.200
noch erhältlich
Vase
Daum Frères, Nancy, um 1910
Auktion 408, Kat.-Nr. 655
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
Wandapplique
Daum Frères, Nancy, um 1910
Auktion 408, Kat.-Nr. 656
Schätzpreis € 500 bis € 600
noch erhältlich
Deckenlampe, vierflammig
Daum Frères, Nancy, um 1910
Auktion 408, Kat.-Nr. 657
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
Deckenlampe, vierflammig
Daum Frères, Nancy, um 1910
Auktion 408, Kat.-Nr. 658
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
Deckenlampe, vierflammig
Frères, Nancy, um 1910
Auktion 408, Kat.-Nr. 659
Schätzpreis € 500 bis € 600
noch erhältlich
Deckenlampe, vierflammig
Daum Frères, Nancy, um 1910
Auktion 408, Kat.-Nr. 660
Schätzpreis € 400 bis € 600
noch erhältlich
Deckenlampe, einflammig
Daum Frères, Nancy, um 1910
Auktion 408, Kat.-Nr. 661
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
Vase
Emile Gallé, Nancy, 1910
Auktion 408, Kat.-Nr. 662
Schätzpreis € 200 bis € 300
noch erhältlich
Deckenlampe, vierflammig
ADelatte, Nancy, um 1920
Auktion 408, Kat.-Nr. 663
Schätzpreis € 500 bis € 600
noch erhältlich
Art-Deco-Deckenlampe, vierflammig
Jean Noverdy, Dijon, um 1930
Auktion 408, Kat.-Nr. 664
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
"Diane" als Lampe
Henri Moreau, Frankreich, um 1900
Auktion 408, Kat.-Nr. 665
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
Mädchenbüste
Julien Caussé (1869 Bourges- 1914 Paris)
Auktion 408, Kat.-Nr. 666
Schätzpreis € 400 bis € 600
noch erhältlich
Vitrine
England, um 1900
Auktion 408, Kat.-Nr. 667
Schätzpreis € 1.500 bis € 1.800
noch erhältlich
Ein Paar sog. "Revolving Vases"
China, wohl um 1900
Auktion 408, Kat.-Nr. 668
Schätzpreis € 10.000 bis € 12.000
noch erhältlich
Drei Vasen
China u. a.
Auktion 408, Kat.-Nr. 669
Schätzpreis € 80 bis € 120
noch erhältlich
Netsuke "Eule auf Astsockel"
Japan
Auktion 408, Kat.-Nr. 670
Schätzpreis € 50 bis € 80
noch erhältlich
Barometer mit Thermometer
Paris, datiert 1779
Auktion 408, Kat.-Nr. 671
Schätzpreis € 200 bis € 300
noch erhältlich
Volvelle mit kombinierter Stern-, Sonnen- und Monduhr
datiert 1599
Auktion 408, Kat.-Nr. 672
Schätzpreis € 2.000 bis € 3.000
noch erhältlich
Zwei Reliefs Hl. Martin und Maria mit Kind
Italien, 17. Jh. (?) sowie 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 673
Schätzpreis € 80 bis € 100
noch erhältlich
Reisetoilettegarnitur von Herzogin Margarethe Sophie, 10 Teile
Wien/Carlsbad, um 1900, Würzl & Söhne
Auktion 408, Kat.-Nr. 674
Schätzpreis € 100 bis € 120
noch erhältlich
Reisetoilettegarnitur
19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 675
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.200
noch erhältlich
Reiseschreibpult
Anfang 20. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 676
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
Reiseschreibgarnitur im schwarzen Lederkoffer
Auktion 408, Kat.-Nr. 677
Schätzpreis € 180 bis € 220
noch erhältlich
Briefbeschwerer mit Mikromosaik "Forum Romanum"
Rom, Mitte 19.Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 678
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
Teedose
Anfang 20. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 679
Schätzpreis € 50 bis € 60
noch erhältlich
Großes Konvolut Rauchutensilien
Auktion 408, Kat.-Nr. 680
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
Neun Aschenbecher
20. Jahrhundert
Auktion 408, Kat.-Nr. 681
Schätzpreis € 100 bis € 120
noch erhältlich
Zwei Schatullen
Auktion 408, Kat.-Nr. 682
Schätzpreis € 150 bis € 180
noch erhältlich
Zehn Teile Konvolut von Schatullen u. a.
Auktion 408, Kat.-Nr. 683
Schätzpreis € 50 bis € 60
noch erhältlich
Sechs Teile Schreibtischutensilien
Auktion 408, Kat.-Nr. 684
Schätzpreis € 30 bis € 40
noch erhältlich
Briefbeschwerer und Dose
Anfang 20. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 685
Schätzpreis € 60 bis € 80
noch erhältlich
Konvolut Fotografie-Utensilien
Auktion 408, Kat.-Nr. 686
Schätzpreis € 120 bis € 150
noch erhältlich
Konvolut Memorabilien
19./20.Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 687
Schätzpreis € 50 bis € 80
noch erhältlich
Konvolut aus 16 Objekten, überwiegend Tierfiguren
20. Jahrhundert
Auktion 408, Kat.-Nr. 688
Schätzpreis € 25 bis € 50
noch erhältlich
Konvolut aus diversen Mineralstufen, Mineraldrusen, zahlreichen in Eiform geschliffenen Mineralien, sowie einem Briefbeschwerer
20. Jahrhundert
Auktion 408, Kat.-Nr. 689
Schätzpreis € 200 bis € 300
noch erhältlich
Acht Ostereier
Russland u. a.
Auktion 408, Kat.-Nr. 690
Schätzpreis € 40 bis € 60
noch erhältlich
Konvolut aus ca. 47 Objekten, überwiegend Uhren und Devotionalien
Überwiegend 20. Jahrhundert
Auktion 408, Kat.-Nr. 691
Schätzpreis € 200 bis € 300
noch erhältlich
Zwei Bügel mit 6 Anhängern bzw. 8 Anhängern und 6 lose Anhänger
Nepal, 20. Jahrhundert
Auktion 408, Kat.-Nr. 692
Schätzpreis € 100 bis € 200
noch erhältlich
Neun Fächer
Um 1900
Auktion 408, Kat.-Nr. 693
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
Zwei Gürtelschließen
Auktion 408, Kat.-Nr. 694
Schätzpreis € 50 bis € 70
noch erhältlich
Fünf Teile Militaria
Österreich u. a
Auktion 408, Kat.-Nr. 695
Schätzpreis € 500 bis € 600
noch erhältlich
Wappen des Königreichs Württemberg
Auktion 408, Kat.-Nr. 696
Schätzpreis € 60 bis € 80
noch erhältlich
Münzkabinett mit 223 Münzen und Gedenkmedaillen/-münzen
Deutschland, um 1900
Auktion 408, Kat.-Nr. 697
Schätzpreis € 2.000 bis € 3.000
noch erhältlich
Ca. 31 teiliges Konvolut aus Medaillen und Orden
Überwiegend Deutsch, 20. Jahrhundert
Auktion 408, Kat.-Nr. 698
Schätzpreis € 100 bis € 150
noch erhältlich
Hutkoffer mit Zylinder und Chapeau Claque
Hüte bez. in Goldschrift: W. Groner Stuttgart und Krone mit A E bzw. Carnaval de Venise, Paris, extra quality
Auktion 408, Kat.-Nr. 699
Schätzpreis € 100 bis € 150
noch erhältlich
Zwei Reisetaschen
Auktion 408, Kat.-Nr. 700
Schätzpreis € 80 bis € 120
noch erhältlich
Zwei Lederkoffer
Auktion 408, Kat.-Nr. 701
Schätzpreis € 80 bis € 100
noch erhältlich
Drei Spazierstöcke und drei Stockschirme
u. a. Wien, 1872 - 1922, Martin Halbkram
Auktion 408, Kat.-Nr. 702
Schätzpreis € 100 bis € 120
noch erhältlich
Ein Paar Heiligenbüsten
Süddeutsch, Ende 18. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 703
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
Stuhl
Paris, um 1825 gestempelt Jacob (Georges-Alphonse Jacob-Desmalter)
Auktion 408, Kat.-Nr. 704
Schätzpreis € 450 bis € 600
noch erhältlich
Aufsatzkommode
Sachsen, um 1775
Auktion 408, Kat.-Nr. 705
Schätzpreis € 8.000 bis € 12.000
noch erhältlich
Sitzgarnitur, sechsteilig
Wohl St. Petersburg, 2. Hälfte 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 706
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.400
noch erhältlich
Sofa
Wohl St. Petersburg, 1. Hälfte 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 707
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.200
noch erhältlich
Klapptischchen
England, um 1900
Auktion 408, Kat.-Nr. 708
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
Schrank
Wohl St. Petersburg, 2. Hälfte 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 709
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.400
noch erhältlich
Sitzgarnitur, sechsteilig
Barockstil, um 1929
Auktion 408, Kat.-Nr. 710
Schätzpreis € 200 bis € 300
noch erhältlich
Tischchen
Deutsch, Mitte 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 711
Schätzpreis € 200 bis € 250
noch erhältlich
Beistelltischchen
Barockstil
Auktion 408, Kat.-Nr. 712
Schätzpreis € 100 bis € 120
noch erhältlich
Kommode
Südwestdeutsch, um 1800
Auktion 408, Kat.-Nr. 713
Schätzpreis € 400 bis € 600
noch erhältlich
Konsoltisch
Deutsch, 1. Drittel 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 714
Schätzpreis € 300 bis € 500
noch erhältlich
Tischchen
Deutsch, Mitte 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 715
Schätzpreis € 100 bis € 120
noch erhältlich
Sitzgarnitur, vierteilig
Norddeutsch, 1. Drittel 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 716
Schätzpreis € 200 bis € 300
noch erhältlich
Wandkonsole
Norddeutsch, 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 717
Schätzpreis € 200 bis € 300
noch erhältlich
Schreibschränkchen
Norddeutsch, 1. Drittel 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 718
Schätzpreis € 500 bis € 700
noch erhältlich
Nähtischchen
Norddeutsch, 1. Drittel 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 719
Schätzpreis € 180 bis € 200
noch erhältlich
Vitrine
Louis-XVI-Stil
Auktion 408, Kat.-Nr. 720
Schätzpreis € 150 bis € 200
noch erhältlich
Spiegel
Norddeutsch, 1. Drittel 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 721
Schätzpreis € 200 bis € 250
noch erhältlich
Spiegel
Deutsch, 1. Drittel 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 722
Schätzpreis € 100 bis € 150
noch erhältlich
Tischchen
Deutsch, 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 723
Schätzpreis € 100 bis € 150
noch erhältlich
Stollensekretär
Franken, 18. Jh. u. später
Auktion 408, Kat.-Nr. 724
Schätzpreis € 3.000 bis € 5.000
noch erhältlich
Kommode
Lothringen (?), 18. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 725
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.200
noch erhältlich
Bureau de pente
Südwestdeutsch/Elsass, um 1760
Auktion 408, Kat.-Nr. 726
Schätzpreis € 4.000 bis € 6.000
noch erhältlich
Tisch
England, 1. Hälfte 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 727
Schätzpreis € 3.000 bis € 3.500
noch erhältlich
Ein Paar Kandelaber, sechsflammig
Frankreich (Paris), um 1840
Auktion 408, Kat.-Nr. 728
Schätzpreis € 1.500 bis € 2.000
noch erhältlich
Konsoltisch
Norditalien (Piemont?), um 1780
Auktion 408, Kat.-Nr. 729
Schätzpreis € 3.000 bis € 5.000
noch erhältlich
Konsoltisch
Norditalien (Piemont?), um 1780
Auktion 408, Kat.-Nr. 730
Schätzpreis € 3.000 bis € 5.000
noch erhältlich
Konsole mit Spiegel
St. Petersburg, 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 731
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.200
noch erhältlich
Spiegel
Italien (Venedig?), 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 732
Schätzpreis € 400 bis € 600
noch erhältlich
Spiegel
Italien (Venedig?), 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 733
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
Drei Tischlampen
Auktion 408, Kat.-Nr. 734
Schätzpreis € 40 bis € 50
noch erhältlich
Standuhr
Oberschwaben, um 1795
Auktion 408, Kat.-Nr. 735
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.400
noch erhältlich
Portaluhr mit Jacquemart
Wien, 1. Hälfte 19. Jh., Franz Xaver Hochhoffer
Auktion 408, Kat.-Nr. 736
Schätzpreis € 500 bis € 700
noch erhältlich
Portaluhr
Pfronten, 19. Jh., Thomas Haff
Auktion 408, Kat.-Nr. 737
Schätzpreis € 250 bis € 300
noch erhältlich
Portaluhr
1. Hälfte 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 738
Schätzpreis € 150 bis € 200
noch erhältlich
Portaluhr
Frankreich, 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 739
Schätzpreis € 150 bis € 200
noch erhältlich
Kommodenuhr
Süddeutsch, um 1800
Auktion 408, Kat.-Nr. 740
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
Kommodenuhr
Süddeutsch/Österreich, 1. Hälfte 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 741
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
Kommodenuhr
Österreich, 1. Hälfte 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 742
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
Kommodenuhr
1. Hälfte 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 743
Schätzpreis € 100 bis € 120
noch erhältlich
Kommodenuhr
1. Hälfte 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 744
Schätzpreis € 80 bis € 120
noch erhältlich
Kommodenuhr
19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 745
Schätzpreis € 150 bis € 200
noch erhältlich
Kommodenuhr
1. Hälfte 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 746
Schätzpreis € 250 bis € 350
noch erhältlich
Kommodenuhr
19.Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 747
Schätzpreis € 150 bis € 200
noch erhältlich
Reisewecker mit Lederfutteral
Wien, C. Suchy & Söhne
Auktion 408, Kat.-Nr. 748
Schätzpreis € 350 bis € 450
noch erhältlich