Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein-Sayn
MAMARAZZA


MANNI SAYN-WITTGENSTEIN
1919 Salzburg
AN BORD DER PATRIA. 1938
8 Silbergelatineabzüge.
Verso signiert, datiert, nummeriert, mit Copyrightstempel.
7 × 16,7 × 16,7 cm und 1 × 35,5 × 25,5 cm.
Rahmen
AUKTION 410 // LOT 828
SCHÄTZPREIS € 2.600 – 2.800
Als Fotografin nennt sich die Fürstin kurz Manni Sayn-Wittgenstein. Prinzessin Caroline von Monaco verlieh ihr den Spitznamen „Mamarazza“. Wobei die Mamarazza anders als Paparazzi niemals indiskrete Fotos schoss. Seit den 1970er Jahren erschienen die Bilder ihrer prominenten Freundinnen und Freunde aus Hochadel und Jetset, aus Politik und Wirtschaft, aus Kultur und Showbusiness über 25 Jahre lang in der Illustrierten „BUNTE“. Am 9. Dezember wird die Fürstin im Kreis ihrer fünf Generationen umfassenden Familie ihren 104. Geburtstag feiern.
Schon mit neun hatte sie angefangen zu fotografieren, mit 19 zum Abitur ihre erste eigene Kamera und eine Schiffsreise auf der „Patria“ geschenkt bekommen. Vor der Jungfernfahrt des letzten von der HAPAG erbauten Passagier- und Frachtschiffs nach Chile gab es im Frühsommer 1938 einen exklusiven Ausflug zu den Fjorden der Nordmeere, von dem die junge Fotografin eine exzellente Reisereportage mit Bildern der schönen Landschaft und dem entspannten Bordleben zurück brachte. Die Serie „An Bord der Patria“ kommt bei der September-Auktion zum Aufruf – Bilder einer verlorenen Zeit. Beate Wedekind hatte die Negative im Sommer 2000 im Archiv der Fürstin im Keller ihres Jagdhauses in Fuschl bei Salzburg entdeckt und stellte sie im Winter als Teil einer umfassenden gefeierten Einzelausstellung der Fotografien von Manni Sayn-Wittgenstein der Jahre 1938 bis 1968 in ihrer Berliner Galerie PICTUREshow aus.
Reisen ist auch das Thema des Fotos „Strand von Grosseto in der Toskana“, das Manni Sayn-Wittgenstein Anfang Mai 1950 auf der Fahrt zu Verwandten in Rom machte. Ihr Mann Fürst Ludwig / Udi und sein Volkswagen Käfer nehmen ein Bad im kühlen Mittelmeer. Wenige Wochen später fotografierte sie nach einer Party in Bad Laasphe den Unfall ihres Mannes mit demselben VW-Käfer. Was für ein Glück! Niemand wurde verletzt. Dixi Prinzessin von Sayn-Wittgenstein-Hohenstein, Hella Prinzessin von Bayern, Clementine Prinzessin von Croy schauen zu (von links).
Marianne (Manni) Sayn-Wittgenstein
1919 Salzburg
Unfall des Fürsten Ludwig / Udi zu Sayn Wittgenstein nach einer Party in Bad Laasphe. Mai 1950
Auktion 410, Kat.-Nr. 829
Schätzpreis € 1.500 bis € 2.000
noch erhältlich
Marianne (Manni) Sayn-Wittgenstein
1919 Salzburg
Strand von Grosseto in der Toskana (Im Wasser Fürst Ludwig/Udi zu Sayn-Wittgenstein). 1950
Auktion 410, Kat.-Nr. 830
Schätzpreis € 1.500 bis € 2.000
noch erhältlich
Marianne (Manni) Sayn-Wittgenstein
1919 Salzburg
Marbella. 1956
Auktion 410, Kat.-Nr. 831
Schätzpreis € 1.500 bis € 2.000
noch erhältlich