KLEINE KUNST STÜCKE
AUTORENSCHMUCK IN DER DEZEMBER-AUKTION
GIAMPAOLO BABETTO
ROBERT BAINES
PETER BAUHUIS
HILDE DE DECKER
KARL FRITSCH
PETER HOOGEBOOM
JIRO KAMATA
TAKASHI KOJIMA
DANIEL KRUGER
RENZO PASQUALE
GERD ROTHMANN
CARINA SHOSHTARY
KETLI TIITSAR
FLÓRA VÁGI
TANEL VEENRE
MANUEL VILHENA
LISA WALKER
ANNAMARIA ZANELLA

Los 355

Los 351
WERKE MIT AUTOR
70 KÜNSTLERSCHMUCKSTÜCKE AUS EINER MÜNCHNER SAMMLUNG.
Von Katja Kraft
Eine Halskette, groß wie ein Babylätzchen, gefertigt aus Rinde und Leder. Oder winzigkleine Malereien auf ebenso winzigkleinen Plättchen, zusammengefügt zu einem Ring. Was in der Schmuckklasse von Karen Pontoppidan an der Akademie der Bildenden Künste München entsteht, sind nicht bloß ansehnliche Geschmeide. Es sind Kunstwerke, die man am Körper tragen kann. In der Fachsprache nennt sich das Autorenschmuck. Schmuckstücke also, die mit künstlerischer Absicht angefertigt wurden. Dabei spielt der Wert des Materials anders als bei dicken Klunkern keine Rolle.
Wenn bei NEUMEISTER nun im Dezember Autorenschmuck zur Auktion kommt, können Mitbietende mithin zeitgenössische Kunst und schmückende Accessoires in einem erstehen. Einen Ring, der sich wie eine Schlange über die Finger seiner Trägerin legt zum Beispiel oder eine Brosche, gefüllt mit winzig kleinen Teekesselchen. Jedes ein Unikat mit der unverkennbaren Handschrift seines Schöpfers.
Bewusst wollten die ersten Autorenschmuckkünstler Grenzen sprengen. Es sind die Sechzigerjahre, in denen sich der Wunsch nach gesellschaftlicher Erneuerung in allen Bereichen manifestiert. Auch die Goldschmiede beginnen, ihre gestalterischen Ziele neu zu formulieren. Weg vom rein Dekorativen hin zu individualistischen Werken mit Aussagekraft, erkennbarer persönlicher Handschrift. Bald entstehen in Großbritannien und den deutschsprachigen europäischen Ländern Zentren des Autorenschmucks, wie an der Gerrit Rietveld Akademie in Amsterdam, dem Royal College of Art in London und eben der Münchner Kunsthochschule. Wichtige Professoren leiteten und leiten hier die Schmuckklasse. Hermann Jünger (1972 – 1990) beispielsweise, dann Otto Künzli (1991 – 2014), einer der international bedeutendsten Autorenschmuckkünstler – und nun mit Karen Pontoppidan erstmals eine Frau.

LOT 383

Los 348

Los 353

LOT 375
Das oberste Ziel dieser relativ jungen Bewegung innerhalb der Schmuckkunst ist die gestalterische Freiheit. Offen und unvoreingenommen bedient man sich bei anderen Kunstgattungen. Malerei, Skulptur, Fotografie – oder auch Konzeptkunst. Da werden Ohrringe Teil einer vogelwilden Performance; oder finden sich in gigantischen Installationen Ringe, Ketten, Armreife. Das Wort gigantisch ist überhaupt ganz passend für den Autorenschmuck. Sind die Arbeiten auch häufig äußerst filigran gefertigt – ihre Wirkung ist meist umso wuchtiger. Wer Autorenschmuck trägt, der setzt ein Statement. Das ist manchmal durchaus laut, auch schrill, mit Witz oder politischer Botschaft.
Bei NEUMEISTER kommt nun beispielsweise der „Point Pyramide Ring“ des japanischen Künstlers Takashi Kojima zur Versteigerung. Sagen wir so: Dezent geht anders. Aber was für ein Prachtstück dem Japaner da gelungen ist! Gleich über zwei Finger kann man diese MiniPyramide mit Maxi-Wirkung ziehen. Ein blauer Topas im Brillantschliff funkelt unter dem großen Bergkristall in Pyramidenform. Eine meisterhafte Mischung aus kunstvollem Autoren-, hochwertigem Edelschmuck und hinreißendem Cocktailring.

LOT 388

LOT 391

LOT 398

LOT 406
Wie zerbrechlich wirken dagegen zwei weitere zur Auktion stehende Meisterwerke: Robert Baines goldene Broschen. In 750er Goldgelb scheinen hier verschiedene geografische Formen zu wachsen. Wie eine goldene Pflanze oder ein mechanisches Gerät. Natur trifft auf Technik. Der australische Goldschmied-Künstler zeigt in Arbeiten wie diesen seine ganze handwerkliche Brillanz. Nicht umsonst ist er in renommierten Sammlungen auf der ganzen Welt vertreten, darunter das Metropolitan Museum of Art, New York und das Victoria and Albert Museum, London.
Auch Margit Jäschke hat in zwei Broschen, die NEUMEISTER anbietet, Zauberhaftes pflanzengleich sprießen lassen. Die freischaffende Künstlerin, die 2016 mit dem Kunstpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste München ausgezeichnet wurde, verarbeitet in der einen Brosche in stilisierter Blumenform einen grünen Turmalin im facettierten Kissenschliff, in der zweiten eine Amethystscheibe. Zahlreiche kleine Glasperlen umringen die Schmucksteine jeweils wie funkelnde Blättchen die Blütennarbe. Wer sich in den dunklen Wintertagen ein bisschen Frühlingsgefühle ans Revers heften möchte: Jetzt zuschlagen!
DIE GESAMTE SAMMLUNG AUF EINEN BLICK
Brosche mit Spiegelglas und Diamanten
Italien, Arquà Petrarca, um 2003, GIAMPAOLO BABETTO (* Padua, 1947)
Auktion 411, Kat.-Nr. 347
Schätzpreis € 1.600 bis € 2.200
noch erhältlich
Fünfeckige Brosche mit rotem Pigment
Italien, Arquà Petrarca, 2013, GIAMPAOLO BABETTO
Auktion 411, Kat.-Nr. 348
Schätzpreis € 3.500 bis € 4.500
noch erhältlich
Ring
Italien, Arquà Petrarca, 2015, GIAMPAOLO BABETTO
Auktion 411, Kat.-Nr. 349
Schätzpreis € 1.600 bis € 2.600
noch erhältlich
Collier
Australien, ROBERT BAINES
Auktion 411, Kat.-Nr. 350
Schätzpreis € 2.200 bis € 2.800
noch erhältlich
Brosche mit filigranen geometrischen Elementen
Australien, ROBERT BAINES (* 1949)
Auktion 411, Kat.-Nr. 351
Schätzpreis € 4.500 bis € 5.500
noch erhältlich
Brosche
Frankreich, um 2005, FRÉDÉRIC BRAHAM, "Make up Painting"
Auktion 411, Kat.-Nr. 352
Schätzpreis € 60 bis € 100
noch erhältlich
Collier
München, 2019, PETER BAUHUIS (* 1965), Orifice
Auktion 411, Kat.-Nr. 353
Schätzpreis € 800 bis € 1.200
noch erhältlich
Ring
wohl HILDE DE DECKER
Auktion 411, Kat.-Nr. 354
Schätzpreis € 120 bis € 160
noch erhältlich
Ring
Wellington, 2010, KARL FRITSCH (*1963 Sonthofen)
Auktion 411, Kat.-Nr. 355
Schätzpreis € 1.800 bis € 2.800
noch erhältlich
Ring mit Edelsteinen
Wellington, um 2012, KARL FRITSCH
Auktion 411, Kat.-Nr. 356
Schätzpreis € 900 bis € 1.300
noch erhältlich
Ring mit Saphir
Wellington, um 2016, KARL FRITSCH
Auktion 411, Kat.-Nr. 357
Schätzpreis € 300 bis € 500
noch erhältlich
Ring
Wellington, um 2013, KARL FRITSCH
Auktion 411, Kat.-Nr. 358
Schätzpreis € 700 bis € 900
noch erhältlich
Strukturierte Kugelkette
Schweden, CATARINA HÄLLZON
Auktion 411, Kat.-Nr. 359
Schätzpreis € 200 bis € 300
noch erhältlich
Halsschmuck
Israel, 2016, DANA HAKIM-BERKOVICH
Auktion 411, Kat.-Nr. 360
Schätzpreis € 500 bis € 800
noch erhältlich
Collier
Israel, 2015, DANA HAKIM-BERKOVICH (*1977)
Auktion 411, Kat.-Nr. 361
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
Collier
Amsterdam, 1995, PETER HOOGEBOOM, Mother Dao
Auktion 411, Kat.-Nr. 362
Schätzpreis € 600 bis € 900
noch erhältlich
Brosche in stilisierter Herzform
LINDA HUGHES, zugeschrieben
Auktion 411, Kat.-Nr. 363
Schätzpreis € 60 bis € 100
noch erhältlich
Anhänger
Australien, 2019, LINDA HUGHES, "Ball"
Auktion 411, Kat.-Nr. 364
Schätzpreis € 60 bis € 80
noch erhältlich
Brosche in Form eines Zweiges mit Blütenknospe
MARGIT JÄSCHKE
Auktion 411, Kat.-Nr. 365
Schätzpreis € 150 bis € 250
noch erhältlich
Brosche
MARGIT JÄSCHKE
Auktion 411, Kat.-Nr. 366
Schätzpreis € 400 bis € 600
noch erhältlich
Brosche in stilisierter Blumenform
MARGIT JÄSCHKE, zugeschrieben
Auktion 411, Kat.-Nr. 367
Schätzpreis € 250 bis € 350
noch erhältlich
Brosche mit Amethystdrusenscheibe als Blüte
MARGIT JÄSCHKE, zugeschrieben
Auktion 411, Kat.-Nr. 368
Schätzpreis € 250 bis € 350
noch erhältlich
Ein Paar Ohrgehänge
Schweden, KARIN JOHANNSON
Auktion 411, Kat.-Nr. 369
Schätzpreis € 400 bis € 600
noch erhältlich
Armreif und ein Paar Ohrgehänge
Berlin, SVENJA JOHN, Ohrgehänge: Hutubi
Auktion 411, Kat.-Nr. 370
Schätzpreis € 600 bis € 900
noch erhältlich
Brosche
Berlin, 2018, SVENJA JOHN, Intersection
Auktion 411, Kat.-Nr. 371
Schätzpreis € 120 bis € 220
noch erhältlich
Ring mit Spiegelglas im Ringkopf
2020, JIRO KAMATA
Auktion 411, Kat.-Nr. 372
Schätzpreis € 150 bis € 250
noch erhältlich
Zwei-Finger-Ring
Japan, TAKASHI KOJIMA, Point Pyramid
Auktion 411, Kat.-Nr. 373
Schätzpreis € 800 bis € 1.200
noch erhältlich
Ring
Um 2011, DANIEL KRUGER
Auktion 411, Kat.-Nr. 374
Schätzpreis € 300 bis € 500
noch erhältlich
Brosche mit neun Goldkreisen
Um 2008, DANIEL KRUGER
Auktion 411, Kat.-Nr. 375
Schätzpreis € 3.000 bis € 4.000
noch erhältlich
Brosche
Saarbrücken, 2020, NIKLAS LINK , Lepidoptera 05
Auktion 411, Kat.-Nr. 376
Schätzpreis € 200 bis € 400
noch erhältlich
Ringskulptur
Saarbrücken, NIKLAS LINK
Auktion 411, Kat.-Nr. 377
Schätzpreis € 200 bis € 400
noch erhältlich
Anstecknadel
Japan, 2017, SHINJI NAKABA (*1950), "Omnia Vanitas" und "Pearl Boy"
Auktion 411, Kat.-Nr. 378
Schätzpreis € 100 bis € 200
noch erhältlich
Brosche
Prag, wohl PAVEL OPOCENSKÝ, aus der Serie: COLORCIRCOL
Auktion 411, Kat.-Nr. 379
Schätzpreis € 60 bis € 120
noch erhältlich
Brosche mit Bergkristall
Italien, um 1984, RENZO PASQUALE (* Padua, 1947), zugeschrieben
Auktion 411, Kat.-Nr. 380
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.500
noch erhältlich
Ring mit Turmalinen
München, GERD ROTHMANN
Auktion 411, Kat.-Nr. 381
Schätzpreis € 1.300 bis € 1.800
noch erhältlich
Armreif
München, GERD ROTHMANN
Auktion 411, Kat.-Nr. 382
Schätzpreis € 2.200 bis € 3.200
noch erhältlich
Armreif
München, 2015, GERD ROTHMANN, "Affären"
Auktion 411, Kat.-Nr. 383
Schätzpreis € 5.500 bis € 6.500
noch erhältlich
Collier
München, 2015, GERD ROTHMANN, "Höhere Wesen Haben Befohlen"
Auktion 411, Kat.-Nr. 384
Schätzpreis € 3.200 bis € 4.200
noch erhältlich
Armreif
München, 2010, GERD ROTHMANN
Auktion 411, Kat.-Nr. 385
Schätzpreis € 1.600 bis € 2.200
noch erhältlich
Anstecknadel mit Holz
München, um 2017, CARINA SHOSHTARY
Auktion 411, Kat.-Nr. 386
Schätzpreis € 300 bis € 500
noch erhältlich
Brosche
Estland, um 2016, KETLI TIITSAR
Auktion 411, Kat.-Nr. 387
Schätzpreis € 200 bis € 400
noch erhältlich
Brosche
Ungarn, um 2010, FLÓRA VÁGI
Auktion 411, Kat.-Nr. 388
Schätzpreis € 120 bis € 200
noch erhältlich
Ring mit stilisiertem Kopf
Lissabon, MANUEL VILHENA
Auktion 411, Kat.-Nr. 389
Schätzpreis € 60 bis € 120
noch erhältlich
Brosche mit Anhänger
Lissabon, MANUEL VILHENA,
Auktion 411, Kat.-Nr. 390
Schätzpreis € 300 bis € 500
noch erhältlich
Ein Paar Ohrgehänge
2015, LISA WALKER
Auktion 411, Kat.-Nr. 391
Schätzpreis € 250 bis € 350
noch erhältlich
Anstecknadel in Form einer runden Schale
Italien, 2014, ANNAMARIA ZANELLA
Auktion 411, Kat.-Nr. 392
Schätzpreis € 500 bis € 700
noch erhältlich
Brosche
Italien, um 1996, ANNAMARIA ZANELLA, zugeschrieben
Auktion 411, Kat.-Nr. 393
Schätzpreis € 1.400 bis € 1.800
noch erhältlich
Ein Paar Ohrgehänge
2015, ANNAMARIA ZANELLA
Auktion 411, Kat.-Nr. 394
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
Kette mit blauen Glaselementen
2012, ANNAMARIA ZANELLA
Auktion 411, Kat.-Nr. 395
Schätzpreis € 1.300 bis € 1.600
noch erhältlich
Breite "gestrickte" Kette
Wien, 2016, PETRA ZIMMERMANN
Auktion 411, Kat.-Nr. 396
Schätzpreis € 900 bis € 1.200
noch erhältlich
Brosche
Wien, 2009, PETRA ZIMMERMANN
Auktion 411, Kat.-Nr. 397
Schätzpreis € 250 bis € 400
noch erhältlich
Ringskulptur mit Beryll
Wien, 2017, PETRA ZIMMERMANN
Auktion 411, Kat.-Nr. 397 A
Schätzpreis € 600 bis € 900
noch erhältlich
Collier mit einem Paar und einer Blüte
Wien, 2008, PETRA ZIMMERMANN
Auktion 411, Kat.-Nr. 398
Schätzpreis € 700 bis € 1.000
noch erhältlich
Collier mit einer großen Kunststoffscheibe als Mittelteil
Auktion 411, Kat.-Nr. 399
Schätzpreis € 150 bis € 250
noch erhältlich
Brosche mit Friedenstaube
1997
Auktion 411, Kat.-Nr. 400
Schätzpreis € 100 bis € 200
noch erhältlich
Brosche
Auktion 411, Kat.-Nr. 401
Schätzpreis € 50 bis € 100
noch erhältlich
Anstecker
Auktion 411, Kat.-Nr. 402
Schätzpreis € 120 bis € 220
noch erhältlich
Brosche
Auktion 411, Kat.-Nr. 403
Schätzpreis € 150 bis € 250
noch erhältlich
Armreif und Ring
Auktion 411, Kat.-Nr. 404
Schätzpreis € 250 bis € 300
noch erhältlich
Saatperlenkette mit Porzellananhänger
Auktion 411, Kat.-Nr. 405
Schätzpreis € 250 bis € 400
noch erhältlich
Anstecknadel mit drei in sich verschlugenen Seepferdchen
Estland, um 2014, TANEL VEENRE
Auktion 411, Kat.-Nr. 406
Schätzpreis € 200 bis € 300
noch erhältlich
Brosche in Form einer stilisierten Blüte
Signiert Veen , Nr. 588
Auktion 411, Kat.-Nr. 407
Schätzpreis € 60 bis € 120
noch erhältlich
Brosche mit plastischem roten Mund auf schwarzer, unregelmäßig geformter Platte
Auktion 411, Kat.-Nr. 408
Schätzpreis € 250 bis € 450
noch erhältlich
Brosche mit neun kleinen Teekannen
Auktion 411, Kat.-Nr. 409
Schätzpreis € 60 bis € 100
noch erhältlich
Brosche in Form eines zusammenklappbaren Siebes
Auktion 411, Kat.-Nr. 410
Schätzpreis € 50 bis € 100
noch erhältlich
Parure, Gewandschmuck und Ring
Auktion 411, Kat.-Nr. 412
Schätzpreis € 110 bis € 150
noch erhältlich
Ring mit Ringkopf in Form eines Schmetterlings
Auktion 411, Kat.-Nr. 413
Schätzpreis € 150 bis € 250
noch erhältlich
Vierschübige Kommode für den Autorenschmuck
Auktion 411, Kat.-Nr. 414
Schätzpreis € 150 bis € 250
noch erhältlich
Regal, bestehend aus Quadern
Auktion 411, Kat.-Nr. 415
Schätzpreis € 150 bis € 250
noch erhältlich

Sabine von Poschinger, Expertin Schmuck
Schmuck 18. bis 20. Jh., Diamanten, Edelsteine, Perlen
T +49 89 23 17 10 31
Donnerstags von 10 bis 16 Uhr
Nur nach Terminvereinbarung unter: info(at)neumeister.com