
BRAUTE SICH WAS ZUSAMMEN

GEORGES DESMARÉES
1697 Gimo (Schweden) – 1776 München, Werkstatt
KURPRINZESSIN MARIA ANTONIA VON SACHSEN
Öl auf Leinwand.
81,5 × 65,5 cm
AUKTION 407 // LOT 466
SCHÄTZPREIS € 6.000 – 8.000
DERNIER CRI

ANTOINE PESNE
1683 Paris – 1757 Berlin
GRÄFIN MARIA MAGDALENA VON DÖNHOFF
Öl auf Leinwand.
83 × 65,5 cm
AUKTION 407 // LOT 464
ERGEBNIS € 26.000 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)
Provenienz: Deutscher Adelsbesitz.
HOMEOFFICE

JOHANN GEORG ZIESENIS
1716 Kopenhagen – 1776 Hannover
PRINZESSIN MARIE CHARLOTTE AMALIE VON SACHSEN-MEININGEN
Öl auf Leinwand.
142 × 100 cm
AUKTION 407 // LOT 467
ERGEBNIS € 19.500 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)
SENSIBELCHEN

JOSEF GRASSI, zugeschrieben
1755 o. 1757 Udine – 1838 Dresden
HERZOG AUGUST VON SACHSEN-GOTHA-ALTENBURG
Öl auf Leinwand.
97,5 × 75 cm
Auktion 407 // Lot 478
ERGEBNIS € 14.300 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)
Provenienz: Nachlass Bernhard von Lindenau (1779 Altenburg – 1854 ebenda). – Seitdem im Besitz der Nachfahren Lindenaus
BLAUBLÜTER

MORITZ KELLERHOVEN
1758 Altenrath – 1830 München, Werkstatt
KÖNIG MAXIMILIAN I. JOSEPH VON BAYERN
Öl auf Leinwand.
74,5 × 60 cm
AUKTION 407 // LOT 475
SCHÄTZPREIS € 2.500 – 3.000

MÜNCHEN UM 1815/20
KÖNIGIN KAROLINE FRIEDERIKE VON BAYERN
Öl auf Leinwand.
74 × 60 cm
AUKTION 407 // LOT 476
SCHÄTZPREIS € 2.500 – 3.000
ORDENSHÜTER

POMPEO GIROLAMO BATONI, Nachfolge
1708 Lucca – 1787 Rom
KURFÜRST CARL THEODOR VON PFALZ-BAYERN
Öl auf Leinwand.
74 × 59 cm
AUKTION 407 // Lot 468
ERGEBNIS € 14.300 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)

