Andy Warhol - Kyoto Japan. 1956

Auktion 410, Kat.-Nr. 871

JUBILÄUMS-AUKTION

am 20. September 2023 bis 21. September 2023

Andy Warhol

1928 Pittsburgh - 1987 New York


Kyoto Japan. 1956

Schätzpreis:
€ 18.000 bis € 22.000

Differenzbesteuerung    

noch erhältlich

Beschreibung:

Andy Warhol

1928 Pittsburgh - 1987 New York

Kyoto Japan. 1956


Rechts unten mit Kugelschreiber signiert und betitelt. Kugelschreiberzeichnung auf Papier. Blattgröße: 42,7 x 35,2 cm. Rahmen (62 x 54 cm).


Marylin Monroe, Campbells & Co.: In erster Linie assoziiert man mit dem ikonischen Gründer und Vertreter der Pop Art bunt auffallende Siebdrucke, die nahezu synonym für sein Oeuvre geworden sind.

Oftmals unentdeckt, aber nicht minder faszinierend, sind die einzigartigen Zeichnungen aus Warhols zweimonatiger Europa- und Asienreise. Gemeinsam mit seinem engen Freund, dem Szenenbildner Charles Lisanby, verließ der Werbekünstler erstmals die kommerzielle Welt New Yorks, um unter anderem die traditionelle Kultur Asiens kennenzulernen. Während des zweiwöchigen Aufenthalts in Japans ehemaliger Hauptstadt Kyoto, entdeckte Warhol eine vollkommen andere Welt, die eine unverwechselbare Inspiration für den jungen Künstler darstellte und sein Werk für die Dauer seiner Karriere prägte. Geishas in Kimonos, asiatische Tempelarchitektur sowie die Verwendung der traditionellen Goldflockentechnik spiegelten Japans Einfluss auf Warhols Kunstverständnis im Jahr 1956 wider.

Mit einer Echtheitsbestätigung von "The Andy Warhol Foundation For the Visual Arts, INC." vom 29. August 2006.

Provenienz: Galerie Sabine Knust, München / Privatbesitz Süddeutschland



Signatur-Bez-Vorne:
Rechts unten mit Kugelschreiber signiert und betitelt
Technik:
Kugelschreiberzeichnung
Träger:
auf Papier
Rahmen:
Rahmen (62 x 54 cm)
Echtheit:
Mit einer Echtheitsbestätigung von "The Andy Warhol Foundation For the Visual Arts, INC." vom 29. August 2006.
Provenienz:
Galerie Sabine Knust, München / Privatbesitz Süddeutschland