Ludwig Wilding - C2/20. 1965

Auktion 410, Kat.-Nr. 868

JUBILÄUMS-AUKTION

am 20. September 2023 bis 21. September 2023

Ludwig Wilding

1927 Grünstadt/Pfalz - 2010 Bucholz


C2/20. 1965

Schätzpreis:
€ 1.000 bis € 1.200

Differenzbesteuerung    

Ergebnis:
€ 1.040 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)

Beschreibung:

Ludwig Wilding

1927 Grünstadt/Pfalz - 2010 Bucholz

C2/20. 1965


Multiple. Siebdruck auf Plexiglas und Karton im Objektkasten. Unten mittig mit Bleistift signiert und datiert. 26 x 26. Rahmen (26,5 x 26,5) cm.


"Visuelle kunst findet primär über den kanal des auges statt" - dies ist ein Schlüsselsatz aus einem Text Ludwig Wildings aus dem Jahre 1975. Er, der von sich sagte, er mache keine Op-Art, fordert uns heraus, über diesen Begriff zu reflektieren, denn zweifelsohne ist jede kreative Leistung, die mit dem Auge rezipiert wird, eine "optische" Kunst. Er benutzte gerne den Begriff "irritative kunst", er wollte die Grenzen visueller Wahrnehmung erkunden. Seine Arbeiten hinterfragen die Perzeptionsgewohnheiten des Betrachters und die Interaktion von Auge und Gehirn. Wichtig war für ihn auch die Interaktion des Betrachters, denn nur durch dessen Position im Raum oder dessen Bewegungen verwandelt sich schlussendlich das meist flache Objekt zu einem dreidimensionalen Seherlebnis.

Ludwig Wilding zählt zu den führenden Persönlichkeiten dieser Kunstrichtung, als deren Bezeichnung sich der Begriff "Op-Art" dennoch international festgeschrieben hat.

Direkt vom Künstler / Galerie Christoph Dürr, München.



Titel-Zusatz:
Multiple


Maße:
26 x 26. Rahmen (26,5 x 26,5) cm
Echtheit:
Direkt vom Künstler / Galerie Christoph Dürr, München.