Helge Leiberg - Absprünge. 2001
Auktion 406, Kat.-Nr. 864
HERBSTAUKTION 28. UND 29. SEPTEMBER
am 28. September 2022
Helge Leiberg
Absprünge. 2001
Differenzbesteuerung
noch erhältlich
Helge Leiberg
1954 Dresden - lebt in Berlin
Absprünge. 2001
Verso signiert, datiert sowie mit der Werknummer M01069 und den Maßangaben. Verso Ausstellungsetikett. Acryl auf Leinwand. 200 x 160 cm.
Geboren 1954 in Dresden lebt und arbeitet der Multikünstler Helge Leiberg heute in Berlin. In seinem Oeuvre vereinbart er bildende Kunst mit dem Free Jazz, der Neuen Musik, dem Tanz und dem experimentellen Film. Sein Studium absolvierte er an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden von 1973 bis 1978 bei Prof. Gerhard Kettner. Leiberg erhielt 1985 ein Arbeits- und 1987 ein Atelierstipendium des Senats für Kulturelle Angelegenheiten in Berlin. Helge Leiberg hat seine Arbeiten in zahlreichen Ausstellungen präsentiert und 2005 an der Kunstbiennale in Beijing teilgenommen. Er beteiligt sich an zahlreichen Tanz- und Literatur-Performances. Seit Ende der 1990er Jahre arbeitet er zunehmend an Bronzeskulpturen unterschiedlicher Größe. Bewegung und Kraft sind die zentralen Motive in seiner Malerei. Die zeichenhaften menschlichen Figuren sind schlank, tänzerisch aber nie romantisierend oder sentimental. Der Kopf bleibt gesichtslos, der Körper ist oft androgyn oder zur Unterscheidung der Geschlechter auf die wesentlichen femininen und maskulinen Merkmale beschränkt. Er benutzt den Pinsel wie einen Bleistift, wobei er die Figuren direkt auf Leinwand oder Papier setzt. Damit malt er nicht nur Umriss-, sondern vor allem Binnenfiguren. Das spontane Zeichensetzten macht seine Arbeiten unverwechselbar.
Provenienz: Vom Künstler direkt erworben. Privatsammlung Deutschland
Ausstellung: Galerie Michael Schulz o.J. (Ausstellungsetikett)