Osmar Schindler - "Bergcypressen"
Auktion 410, Kat.-Nr. 695
JUBILÄUMS-AUKTION
am 20. September 2023 bis 21. September 2023
Osmar Schindler
1867 Burkhardtsdorf - 1927 Dresden-Wachwitz
"Bergcypressen"
Differenzbesteuerung
noch erhältlich
Osmar Schindler
1867 Burkhardtsdorf - 1927 Dresden-Wachwitz
"Bergcypressen"
R. u. signiert und 1911 datiert. Rücks. auf dem Keilrahmen betitelt und Adressangabe des Künstlers. Auf einem Klebeetikett bezeichnet "Curt Weißbach Chemnitz". Öl auf Lwd. 59,5 x 73,5 cm. Rest. Min. besch. Rahmen min. besch. (70,5 x 85 cm).
Mit Unterstützung seines Onkels studierte Osmar Schindler 1883-90 an der Kunstakademie in Dresden u. a. bei Ferdinand Wilhelm Pauwels und Friedrich Preller d. J. Im Anschluss an das Studium unternahm Schindler Studienreisen nach Frankreich, Belgien, Italien und in die Niederlande. Zurück in Dresden wurde er 1900 an die Kunstakademie gerufen, wo er ab 1903 als Professor Schüler wie z. B. George Grosz oder Bernhard Kretzschmar unterrichtete. Zahlreiche religiöse Darstellungen bestimmen das Werk Schindlers, er schuf Altar- und Wandgemälde für sächsische Kirchen, wie beispielsweise die Lutherkirche in Chemnitz oder die Christuskirche in Dresden-Klotzsche.