München - Bildnis Charlotte von Hagn

Auktion 406, Kat.-Nr. 657

HERBSTAUKTION 28. UND 29. SEPTEMBER

am 28. September 2022

München

Bildnis Charlotte von Hagn

Schätzpreis:
€ 3.000 bis € 4.000

Differenzbesteuerung    

noch erhältlich

Beschreibung:

München, wohl

um 1830

 

Bildnis Charlotte von Hagn

 

 

(1809 - 1891). Rücks. Klebezettel mit biographischen Angaben zur Dargestellten. Öl auf Lwd. 80,5 x 104 cm. Rest. Rahmen min. besch. (137 x 113 cm).

 

Charlotte von Hagn war eine gefeierte Schauspielerin der Biedermeierzeit. 1828 debütierte Sie am Münchner Hoftheater in der Rolle der Afanasia in Kotzebues Trauerspiel "Graf Benjowsky". Schnell wurde sie über München hinaus bekannt, ab 1833 folgte ein Engagement am Hoftheater in Berlin.

Ihre schauspielerische Karriere beendete sie 1846 mit der Hochzeit mit Alexander von Oven - die Ehe wurde jedoch bereits 1851 wieder aufgelöst.

 

Vielen ist Charlotte von Hagn auch bekannt von ihrem Bildnis in der Schönheitengalerie König Ludwigs I. von Bayern. Der Künstler Joseph Stieler porträtierte sie hierfür 1828 in ihrer Rolle als Thekla in Schillers "Wallenstein" (vgl. Hase, Ulrike von, Joseph Stieler. 1781 - 1858, München 1971, WVZ-Nr. 283).

 

Vgl. eine Graphik dieser Darstellung in der Porträtsammlung des Münchner Stadtmuseums, gedruckt bei C. Kneller, Stuttgart, Inv.-Nr. GM II/693.



Datierung:
um 1830


Titel-Zusatz:
(1809 - 1891)


Signatur-Bez-Recto:
Rücks. Klebezettel mit biographischen Angaben zur Dargestellten
Technik:
Öl
Träger:
auf Lwd
Maße:
80,5 x 104 cm
Zustand:
Rest
Rahmen:
Rahmen min. besch. (137 x 113 cm)
Vgl:
Vgl. eine Graphik dieser Darstellung in der Porträtsammlung des Münchner Stadtmuseums, gedruckt bei C. Kneller, Stuttgart, Inv.-Nr. GM II/693.