Gottlieb Bodmer - Bildnis Egid von Kobell
Auktion 400, Kat.-Nr. 581
FRüHJAHRSAUKTION am 14. April 2021
Gottlieb Bodmer
Bildnis Egid von Kobell
Schätzpreis:
€ 3.000 bis € 4.000
Differenzbesteuerung
noch erhältlichBeschreibung:
Gottlieb Bodmer1804 Hombrechtikon - 1837 München
Bildnis Egid von Kobell
(1772 Mannheim - 1847 München). Rücks. bezeichnet "G. Bodmer 1825" sowie weitere Bezeichnungen zum Dargestellten. Öl auf festem Papier auf Lwd. 20 x 16 cm. Randbereibungen. Rahmen min. besch.
Gottlieb Bodmer kam 1820 nach München, um an der dortigen Kunstakademie Historienmalerei zu studieren. Unter seinem Lehrer Joseph Stieler wechselte er zur Porträtmalerei. Ab 1830 widmete er sich bevorzugt der Lithographie, Ölgemälde von seiner Hand sind äußerst selten zu finden.
Das Bildnis des Bayerischen Staatsrats Egid von Kobell geht wiederum auf ein Gemälde Joseph Stielers aus dem Jahr 1824 zurück (vgl. Hase, Ulrike von, Joseph Stieler. 1781 - 1858. München 1971, S. 129, WVZ-Nr. 108), das auch als Lithographie reproduziert wurde (s. Bildarchiv des Münchner Stadtmuseums, Inv.-Nr. G M IV/849).