Flämisch 17. Jh. - Die Hochzeit zu Kana

Auktion 410, Kat.-Nr. 567

JUBILÄUMS-AUKTION

am 20. September 2023 bis 21. September 2023

Flämisch 17. Jh.


Die Hochzeit zu Kana

Schätzpreis:
€ 2.800 bis € 3.000

Differenzbesteuerung    

noch erhältlich

Beschreibung:

Flämisch 17. Jh.

Die Hochzeit zu Kana


Rücks. Besitzersiegel und Katalogausrisse. Öl auf Holz. 70 x 103,5 cm. Parkettiert. Rest. Besch. Rahmen min. besch. (89,5 x 124 cm).


Die "Hochzeit zu Kana" wurde v. a. in der Malerei des 17. Jahrhunderts häufig dargestellt. In der Regel sitzt die Braut dabei unter einem Stoffbaldachin mit drapierten Seitenteilen. Hier ist dagegen ein Wandteppich wiedergegeben (mit horizontalem Baldachindach), wie man ihn häufig bei Fürstenthronen findet. In diesem Detail ist das vorliegende Gemälde mit Darstellungen von Maerten de Vos und Ambrosius Francken vergleichbar (siehe hierzu die Datenbank die RKD, Den Haag: https://rkd.nl/explore/images/35106 bzw. https://rkd.nl/explore/images/116965).

Provenienz: Aus dem Nachlass eines Tiroler Sammlers.



Datierung:
17. Jh.


Signatur-Bez-Recto:
Rücks. Besitzersiegel und Katalogausrisse
Technik:
Öl
Träger:
auf Holz
Maße:
70 x 103,5 cm
Zustand:
Parkettiert. Rest. Besch
Rahmen:
Rahmen min. besch. (89,5 x 124 cm)
Provenienz:
Aus dem Nachlass eines Tiroler Sammlers.
Kommentar:
Die "Hochzeit zu Kana" wurde v. a. in der Malerei des 17. Jahrhunderts häufig dargestellt. In der Regel sitzt die Braut dabei unter einem Stoffbaldachin mit drapierten Seitenteilen. Hier ist dagegen ein Wandteppich wiedergegeben (mit horizontalem Baldachindach), wie man ihn häufig bei Fürstenthronen findet. In diesem Detail ist das vorliegende Gemälde mit Darstellungen von Maerten de Vos und Ambrosius Francken vergleichbar (siehe hierzu die Datenbank die RKD, Den Haag: https://rkd.nl/explore/images/35106 bzw. https://rkd.nl/explore/images/116965).