Franz von Stuck - Studie eines stehenden Mannes nach rechts
Auktion 411, Kat.-Nr. 541
DEZEMBER-AUKTION
am 6. Dezember 2023 bis 7. Dezember 2023
Franz von Stuck
1863 Tettenweis - 1928 München
Studie eines stehenden Mannes nach rechts
Differenzbesteuerung
noch erhältlich
Franz von Stuck
1863 Tettenweis - 1928 München
Studie eines stehenden Mannes nach rechts
R. signiert "STVCK". Bleistift auf Bütten. 49 x 32,2 cm. Randläsuren, Knickfalten. Gebräunt.
Wz "G. Fichtner".
Der vorliegende männliche Akt lässt sich in seiner Ausrichtung nach rechts mit keinem Gemälde Franz von Stucks direkt in Verbindung bringen. Dennoch gibt er - wenngleich spiegelverkehrt - den "Orpheus" auf Stucks gleichnamigem Gemälde aus dem Jahre 1891 wieder. Grunsätzliche Merkmale wie die Haltung im Kontrapost, der stark gerundete Rücken, die Bauchpartie und der geneigte Kopf stimmen überein. Auf dem Gemälde wird Orpheus allerdings vollständig im fliehenden Profil gezeigt, während auf der vorliegenden Zeichnung die Partie unterhalb der Hüfte im klaren Profil wiedergegeben wird, die Schrittstellung der Füße ist offener als auf dem Gemälde.
Vgl. Voss, Heinrich, Franz von Stuck 1863-1928. Werkkatalog der Gemälde mit einer Einführung in seinen Symbolismus. München 1973, S. 264, WVZ-Nr. 51/270 (mit Abb.): das Gemälde aus dem Jahre 1891.