Salomon Corrodi - Blick auf Rom mit dem Colosseum
Auktion 410, Kat.-Nr. 520
JUBILÄUMS-AUKTION
am 20. September 2023 bis 21. September 2023
Salomon Corrodi
1810 Fehraltorf (Zürich) - 1892 Como
Blick auf Rom mit dem Colosseum
Differenzbesteuerung
noch erhältlich
Salomon Corrodi
1810 Fehraltorf (Zürich) - 1892 Como
Blick auf Rom mit dem Colosseum
R. u. signiert, Ortsbezeichnung Rom und datiert (34?). Aquarell über Bleistiftzeichnung auf dünnem Karton. 60, 3 x 82,8 cm. Auf Lwd. aufgezogen. Besch. Rahmen (63,5 x 86,5 cm).
Salomon Corrodi kam schon sehr früh in seiner Jugend durch sein religiöses Umfeld zur Kunst. Um 1825, mit gerade einmal 15 Jahren, ging er in eine künstlerische Lehre bei Johann Jakob Wetzel (1781-1834), den er auf einigen Reisen durch die Schweiz und Oberitalien begleiten konnte. Wie auch sein Lehrer gab Corrodi dem Aquarell den Vorzug gegenüber der Ölmalerei, in der Meinung, in dieser Technik die Natur besser einfangen zu können. Um 1832 verließ der Schüler seinen Lehrer und reiste gemeinsam mit Jakob Suter über Genua und Pisa nach Rom, wo er sich einen großen Namen machte und sein Haus zum Mittelpunkt für Schweizer Künstler in Rom wurde.
Provenienz: Süddeutscher Adelsbesitz.