Johann Jakob Wetzel - Palazzo Gallio bei Gravedona am Comer See
Auktion 410, Kat.-Nr. 518
JUBILÄUMS-AUKTION
am 20. September 2023 bis 21. September 2023
Johann Jakob Wetzel
1781 Hirslanden (Zürich) - 1834 Richterswil
Palazzo Gallio bei Gravedona am Comer See
Differenzbesteuerung
noch erhältlich
Johann Jakob Wetzel
1781 Hirslanden (Zürich) - 1834 Richterswil
Palazzo Gallio bei Gravedona am Comer See
L. u. signiert. Aquarell auf dünnem Karton. 79,5 x 104,5 cm. Auf Lwd. aufgezogen. Besch. Gebräunt. Rahmen (82,5 x 107,5 cm).
Johann Jakob Wetzel hatte bereits in jungen Jahren seine künstlerische Lehre bei Heinrich Bleuler begonnen, Nach Abbruch seiner Lehre bei Bleuler und nach einer Ausbildung zum Zeichner verdingte er sich mit dem Kolorieren von Aquatintablättern beim Verleger Osterwald in Neuenburg. Erst nach seiner Rückkehr nach Zürich 1810 schuf er selbstständig Landschaften, fast ausschließlich in Aquarell. Die Nachfrage war groß, besonders der internationale Adel bestellte Schweizer Ansichten bei ihm, vor allem Ansichten der Schweizer Seen. Um 1825 kam der junge Künstler Salomon Corrodi (1810-1892) zu ihm in die Lehre und es entwickelte sich ein starkes Lehrer-Schüler-Verhältnis. Corrodi begleitete seinen Lehrer Wetzel auch auf längeren Reisen durch die Schweiz und Oberitalien. Erst 1832 trennten sich die Wege der beiden Künstler, wahrscheinlich aufgrund der Krankheit, an der Wetzel schließlich 1834 verstarb.
Provenienz: Süddeutscher Adelsbesitz.