Drei Becher - Sèvres, 2. Viertel 19. Jh.
Auktion 408, Kat.-Nr. 518
NEUMEISTER MÄRZAUKTION
am 29. März 2023 bis 30. März 2023
Drei Becher
Sèvres, 2. Viertel 19. Jh.
Differenzbesteuerung
noch erhältlich
Drei Becher
Sèvres, 2. Viertel 19. Jh.
Porzellan. Goldstaffage. Becher- bzw. gezackte Kelchform. Reicher ornamentaler Golddekor mit Kartuschen mit Blumenbuketts. Marken. Besch.
Dabei: Zwei Becher. Worcester, 1807 - 1813. Porzellan. Goldstaffage. Ovalmedaillons mit Porträts bärtiger Orientalen im Wechsel mit Blumenvasen. Marken.
Provenienz: Ehemals Herzoglich Württemberger Besitz/Schloss Carlsruhe, Schlesien.