- Zwei ovale Platten aus dem sog. "Bamberger Service"
Auktion 929, Kat.-Nr. 4
SONDERAUKTION KUNST IM EXIL
am 15. März 2021
Zwei ovale Platten aus dem sog. "Bamberger Service"
Differenzbesteuerung
Zwei ovale Platten aus dem sog. "Bamberger Service"
Ausburg, 1769 - 1771, Abraham IV Drentwett
ACHTUNG: AUFRUFZEITPUNKT DER LOSE 3 - 6 ERFOLGT NACH LOS 67.
Silber (mit Resten von Vergoldung ?). Gerippter, profilierter Rosenblattrand. Aufgelegtes königlich-bayerisches Wappen. Eine mit Nummerierung römisch 1. Marken (Seling 2007, Bz. Nr. 2370, Mz. Nr. 2329), Meister 1741, stirbt 1785. Tremolierstich. 46 x 33 cm. 2920 g.
Bei den Platten und den nachfolgenden Serviceteilen handelt es sich um Teile des Tafelsilbers der Bamberger Fürstbischöfe, das 1803 im Zuge der Säkularisation in die Münchener Residenz verbracht wurde, wobei die Besitzermonogramme durch das nachträglich aufgebrachte königlich-bayerischen Wappen überdeckt wurden.
Vgl. Ausstlg.-Kat. Majestäten, Königskinder, Verfassungsväter. Die Neue Residenz im langen 19. Jh. Bamberg 2019.