Pyxis (Hostiendose) - Limoges, 2. Hälfte 13. Jh.

Auktion 410, Kat.-Nr. 184

JUBILÄUMS-AUKTION

am 20. September 2023 bis 21. September 2023

Pyxis (Hostiendose)


Limoges, 2. Hälfte 13. Jh.

Schätzpreis:
€ 20.000 bis € 25.000

Differenzbesteuerung    

noch erhältlich

Beschreibung:

Pyxis (Hostiendose)

Limoges, 2. Hälfte 13. Jh.


Kupfer, gegossen, graviert, vergoldet, blau-weißes Grubenschmelzemail. Kleine runde Dose mit kegelförmigem Scharnierdeckel, der von einem Kreuz bekrönt wird. Auf Deckel und Wandung mit blauem Email unterlegter Rankendekor, dazwischen weißgrundige Ovalmedaillons mit dem Nomen Sacrum IHS. Besch. H. 12 cm.


Das Monogramm, das aus den ersten drei Buchstaben des griechischen Namens Jesus besteht, spielt in der christlichen Ikonographie seit dem 6. Jh. n. Chr. eine wichtige Rolle und wurde später zum Emblem der Jesuiten.

Ex Christies Auction, Februar 1962, Lot. 171.

Provenienz: aus dem Nachlass eines Münchener Sammlerehepaares

Vgl. ein sehr ähnliches Exemplar im Victoria and Albert Museum Inv.-Nr.559-1873.



Datierung:
2. Hälfte 13. Jh.


Zustand:
Besch
Provenienz:
aus dem Nachlass eines Münchener Sammlerehepaares
Vgl:
Vgl. ein sehr ähnliches Exemplar im Victoria and Albert Museum Inv.-Nr.559-1873.
Kommentar:
Ex Christies Auction, Februar 1962, Lot. 171.