- Teekännchen
Auktion 390, Kat.-Nr. 18
KUNSTHANDWERK UND ANTIQUITäTEN
SCHMUCK am 2. Dezember 2020
Teekännchen
Schätzpreis:
€ 3.200 bis € 3.500
Differenzbesteuerung
noch erhältlichBeschreibung:
TeekännchenMeissen, um 1735
Porzellan. Goldstaffage. Kugelige Form mit facettiertem Röhrenausguss, J-Henkel und flachem Deckel. In passigen Goldrankenkartuschen mit eisenroten und purpurfarbenen Ranken bunte Kauffahrteiszenen, verstreut indianische Blütenstauden und exotische Vögel. Goldspitzenbordüren. Blaue Schwertermarke, Goldmalerbuchstabe A auf Boden und Deckel, Formerzeichen X wohl für Johann Daniel Rehschuh. Rest., min best. H. 11 cm.
Vgl. Rückert, Rainer, Biographische Daten der Meißener Manufakturisten des 18. Jahrhunderts. München (BNM) 1990, S. 124.