Otto Dix - Katze und Hahn II. 1966
Auktion 408, Kat.-Nr. 1524
NEUMEISTER MÄRZAUKTION
am 29. März 2023 bis 30. März 2023
Otto Dix
1891 Untermhaus - 1969 Singen
Katze und Hahn II. 1966
Differenzbesteuerung
Folgerechtsabgabe
noch erhältlich
Otto Dix
1891 Untermhaus - 1969 Singen
Katze und Hahn II. 1966
Rechts unten signiert und datiert "66" und mittig bezeichnet "Hahn und Katze". Farblithografie auf maschinellem Bütten. Ex. 23/80. 40 x 60 cm. Blattgröße: 58 x 75 cm. Im Passepartoutausschnitt min. gebräunt. Rahmen (75 x 90 cm).
In der hier vorliegenden Lithografie von 1966 beherrscht die gestreifte Katze die Situation und ihr Schwanz überragt in der oberen Ecke sogar den Bildrahmen. Zusammen mit den leuchtenden Farben der Tiere, der kräftigen Linienführung und den spitzen Federn und Krallen verbildlicht der Künstler der Anspannung zwischen Raub- und Fluchttier. Otto Dix wurde bekannt durch Porträtmalerei und die Aufarbeitung des ersten Weltkrieges in seinen Bildern. Nachdem er von den Nationalsozialisten von seiner Professur in Dresden entlassen und seine Kunst später als "entartet" diffamiert wurden, zog er 1936 nach Hemmenhofen an den Bodensee, wo er vermehrt Landschaften und Tiere malte. Hier beschäftigte er sich in seinem Spätwerk einige Male mit Hähnen und Katzen als Protagonisten, wobei er auch das Thema der Konfrontation der beiden Tiere 1955 in ähnlicher Komposition in einem größeren Ausschnitt und anderer Farbgebung schon einmal bearbeitet.
Werkverzeichnis: Karsch 306II