- Prunkdeckelvase mit Postament
Auktion 383, Kat.-Nr. 15
ALTE KUNST am 20. März 2019
Prunkdeckelvase mit Postament
Schätzpreis:
€ 14.000 bis € 16.000
Differenzbesteuerung
Ergebnis:
€ 22.860 (inkl. 27 % Käuferaufgeld)
Beschreibung:
Prunkdeckelvase mit PostamentMeissen
Porzellan. Farb- und Goldstaffage. Balusterform mit Rankengriffen, Reliefblumenauflage und plastischen Putten, durchbrochener Deckel mit Blumenbukett als Bekrönung. Auf der Wandung bunte Watteauszenen bzw. Blumenbuketts, auf dem Postament zusätzlich verstreut Insekten. Blaue Schwertermarken mit Knäufen, Mod.-Nr. BC. Rest., best. H. 88 cm.
Provenienz: lt. Auskunft des Vorbesitzers aus dem Besitz des württembergischen Königshauses.
Vgl. Preis-Verzeichnis der Königl. Sächs. Porzellan-Manufactur in Meissen. Dresden 1904, Blatt 34. - Jedding, Hermann, Meißener Porzellan des 19. und 20. Jahrhunderts. München 1981, Nr. 59.