- "Cartier" Reisewecker oder Tischuhr verziert mit braunem Chinalack

Auktion 378, Kat.-Nr. 1358

ALTE KUNST & SCHMUCK

am 5. Dezember 2017

 

"Cartier" Reisewecker oder Tischuhr verziert mit braunem Chinalack

Schätzpreis:
€ 700 bis € 900

Differenzbesteuerung    

Ergebnis:
€ 572 (inkl. 27 % Käuferaufgeld)

Beschreibung:

"CARTIER" REISEWECKER ODER TISCHUHR VERZIERT MIT BRAUNEM CHINALACK

Frankreich, Paris, um 1977 CARTIER

 

Messing in Gelbgold vergoldet, braunes Chinalack. Signiert C. Werk bezeichnet: swiss made, Ref. Nr. 7511 02672. 2 blaue Saphire im Cabochonschliff, D. ca. 3,6 mm.

Ca. 10,0 x 8,5 x 2,6 cm. Ca. 341,9 g.

 

Das Gehäuse ist aus Messing, Gelbgold vergoldet, mit braunem Chinalack verschönt. Das Zifferblatt weiß mit scharzen römischen Ziffern und 3 Stabzeigern in schwarz /weiß, Anzeige von Stunde, Minute und Weckzeit über Zeiger aus der Mitte. Uhrwerk mit Handaufzug und Weckfunktion. Plexiglas. Rückseite Messing Gelbgold Vergoldung mit Cartier-Logo sowie eine Gravur "Für unsere Eltern zur Silberhochzeit 1.11.77. Zwei Stellkronen mit Saphiren verschönt und einem Standfuss mit dem Cartier "C" zum Ausklappen (winzige zarte Abplatzungen seitlich am Chinalack sowie Gebrauchsspuren an den Goldoberflächen).

 

BK

 



Datierung:
um 1977


Maße:
Ca. 10,0 x 8,5 x 2,6 cm cm