Friedrich August von Kaulbach, zugeschrieben - Die Lautenschlägerin
Auktion 408, Kat.-Nr. 1162
NEUMEISTER MÄRZAUKTION
am 29. März 2023 bis 30. März 2023
Friedrich August von Kaulbach, zugeschrieben
1850 München - 1920 Ohlstadt (Murnau)
Die Lautenschlägerin
Differenzbesteuerung
noch erhältlich
Friedrich August von Kaulbach, zugeschrieben
1850 München - 1920 Ohlstadt (Murnau)
Die Lautenschlägerin
Öl auf Lwd. 201 x 104 cm. Rest. Min. besch. Rahmen min. besch. (210 x 113 cm).
Dabei: "Die Lautenschlägerin". Reproduktionsdruck hinter Glas. Rahmen (87 x 54 cm).
Möglicherweise handelt es sich um eine, im Format ähnliche, Wiederholung des Künstlers nach seinem erfolgreichen Gemälde aus dem Jahr 1882. Vgl. Zimmermannns, Klaus, Friedrich August von Kaulbach 1850-1920. Monographie und Werkkatalog. München 1980, S. 274, WVZ-Nr. 673 (Abb. S. 176).
P. Dr. Gregor M. Lechner, Benediktinerstift Gottweig, vermutete in seinem Gutachten vom 9. Juli 2005 (in Kopie vorliegend), dass es sich bei vorliegendem Gemälde um die Kopie von Emanuel Delmarco handeln könnte, diesbezüglich Kaulbach 1887 eine Klage vor den Berliner Gerichten führte (s. Die Kunst für alle, II. Jg., Heft 12, S. 192).
Vorliegendes Gemälde wurde aktuell in der Sendung Kunst & Krempel in Augustiner Chorherrenstift Herzogenburg vorgestellt (Sendetermin 18. März 2023).