Peter Jacob Horemans - Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz

Auktion 365, Kat.-Nr. 1024

ALTE KUNST 365

am 24. September 2014

Peter Jacob Horemans

Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz

Schätzpreis:
€ 3.000 bis € 4.000

Ergebnis:
€ 3.810 (inkl. 27 % Käuferaufgeld)

Beschreibung:

Horemans, Peter Jacob

1700 Antwerpen - 1776 München, Werkstatt

 

Kurfürst Karl Theodor von der Pfalz

 

(1724 Schloss Drogenbusch b. Brüssel - 1799 München). Ganzfigur im Harnisch nach rechts. In Palastarchitektur, vor Vorhangdraperie. Auf einem Tisch Kurhut und Reichskrone. Öl auf Lwd. 50 x 38,5 cm. Doubliert. Rest. Rahmen min. besch.

 

Rücks. Inventaretiketten Fideikommiss Herzog Clemens Franz de Paula von Bayern mit Nummerierung 142, "Koen. Baier. Gemaelde-Sammlung" (1822) mit Nummerierung 5991 sowie "Königl. Bayer. Staats-Gemälde-Sammlung, Neues Inventar" (1855) mit Nummerierung 3032. Die Reichskrone auf dem Tisch rechts verweist auf das Amt des Reichsverwesers, das Kurfürst Karl Theodor 1745 - nach dem Tod Kaiser Karls VII. - dem bayerischen Kurfürsten Maximilian III. Joseph überließ.



Titel-Zusatz:
(1724 Schloss Drogenbusch b. Brüssel - 1799 München). Ganzfigur im Harnisch nach rechts. In Palastarchitektur, vor Vorhangdraperie. Auf einem Tisch Kurhut und Reichskrone


Technik:
Öl
Träger:
auf Lwd
Maße:
50 x 38,5 cm
Zustand:
Doubliert. Rest
Rahmen:
Rahmen min. besch
Kommentar:
Rücks. Inventaretiketten Fideikommiss Herzog Clemens Franz de Paula von Bayern mit Nummerierung 142, "Koen. Baier. Gemaelde-Sammlung" (1822) mit Nummerierung 5991 sowie "Königl. Bayer. Staats-Gemälde-Sammlung, Neues Inventar" (1855) mit Nummerierung 303