Ernst Ludwig Kirchner - Turmbau zu Babel nach Benozzo Gozzoli (Detail)

Auktion 411, Kat.-Nr. 1008

DEZEMBER-AUKTION

am 6. Dezember 2023 bis 7. Dezember 2023

Ernst Ludwig Kirchner

1880 Aschaffenburg - 1938 Davos


Turmbau zu Babel nach Benozzo Gozzoli (Detail)

Schätzpreis:
€ 5.000 bis € 7.000

Differenzbesteuerung    

noch erhältlich

Beschreibung:

Ernst Ludwig Kirchner

1880 Aschaffenburg - 1938 Davos

Turmbau zu Babel nach Benozzo Gozzoli (Detail)


Rechts unten bezeichnet "Gozzoli". Verso unten links mit Basler Nachlass Stempel E. L Kirchner "Ko 192. Mit Bleistift bezeichnet "K 10344/30/2c". Rechts unten mit Bleistift wohl von fremder Hand betitelt "Benozzo Gozzoli Detail:. Turmbau Pisa, Campossanto. 339". Bleistift auf Velin. Blattgröße: 37,5 x 33,5 cm. Rechter Blattrand unten mit kleiner Fehlstelle. Rahmen (75 x 62 cm).


Dem Expressionismus zugehörig, widmete sich Ernst Ludwig Kirchner (1880 - 1938) bei dem vorliegenden Werk einer der bekanntesten biblischen Erzählungen des Alten Testaments. Im Genaueren findet der Turmbau zu Babel - 11. Kapitel des Buches Genesis - als Teilausschnitt Schauplatz in Kirchners Skizze. Die christliche Motivik zur Bestrafung menschlichen Hochmuts gegenüber der Allmächtigkeit Gottes empfindet Kirchner einem Fresko des italienischen Renaissancekünstlers Benozzo Gozzoli nach. Dies lässt sich nicht nur durch die namentliche Aufführung Gozzolis im unteren Bildrand nachvollziehen, sondern auch durch die übereinstimmende Figurenkonstellation und Bekleidung des gotteswidrigen Volkes. In wunderbarer Leichtigkeit und Dynamik verdichtet Kirchner Gozzolis großes Detailreichtum in schnellen Strichen von schöpferischer Wertigkeit. Der Rückgriff auf religiöse Motive stellt trotz des, vom Expressionismus eingeleiteten Bruchs mit den Traditionen vorangegangener Generationen, kein Widerspruch dar. So nahm der expressionistische Anspruch eines "Neuen Zeitalters" vergleichsweise messianische Züge an, die den Rückbezug auf die christliche Ikonographie durchaus plausibilisieren.



Signatur-Bez-Vorne:
Rechts unten bezeichnet "Gozzoli"
Signatur-Bez-Recto:
Verso unten links mit Basler Nachlass Stempel E. L Kirchner "Ko 192. Mit Bleistift bezeichnet "K 10344/30/2c". Rechts unten mit Bleistift wohl von fremder Hand betitelt "Benozzo Gozzoli Detail:
Technik:
Turmbau Pisa, Campossanto. 339". Bleistift
Träger:
auf Velin
Zustand:
Rechter Blattrand unten mit kleiner Fehlstelle
Rahmen:
Rahmen (75 x 62 cm)