HIGHLIGHTS

AUCTION FINE ART 15. – 20. JH.

21. SEPTEMBER, 2 PM


 

 


CRANACH IM PERLMUTTGEWAND


 

 

 


LUCAS CRANACH D.Ä.
1472 Kronach - 1553 Weimar

DER VERLIEBTE ALTE

 Rücks. Wachssiegel der Königlichen Gemälde-Galerie in Dresden.
Ebd. hs. Nummerierung 5597 und hs. Bezeichnung „from the Royal Collection (Saxony)“.

Öl und Perlmuttplättchen auf Holz.
42,5 × 26,3 cm

AUKTION 410 // LOT 555
ERGEBNIS 
€ 97.500 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)

 

 


ALTAR TO GO


 

 

FLEMISH (?) c. 1520

TRIPTYCH WITH THE CRUCIFIXION OF CHRIST

Oil on wood.
83.5 × 130 cm (unfolded)

AUCTION 410 // LOT 550
ESTIMATED PRICE € 80.000 -100.000

The central panel depicts the Crucifixion of Christ with Mary and Saints Mary Magdalene and John the Evangelist. On the outer wings, Saints Barbara and James the Elder, each with donors. On the closed wings Mary with Child and St. Anne Provenance: Phillips, London, auction 18 December 1984, cat.-no. 60 (offered there as circumscribed by Hans von Kulmbach and with a different frame. This frame is inscribed "In Memoriam Charles Hadfield ...") - 1984 - 1990 Colnaghi, London - 1994 sold by Galerie Henrich, Munich, to the present consignors as "Flemish c. 1520". Since then South German private collection.


HUMAN TOUCH


 

 

SALZBURGER MEISTER (WOHL MEISTER DER LAUFENER GEORGSLEGENDE)
um 1470/80

DIE BESCHNEIDUNG CHRISTI – DER ZWÖLFJÄHRIGE CHRISTUS IM TEMPEL – DIE GEFANGENNAHME CHRISTI – CHRISTUS AM KREUZ

Rücks. Fragmente einer Darstellung der Arma Christi.
Vier Gemälde.
Öltempera auf Lindenholz.
40 × 25 / 40,5 × 25 / 39,5 × 24,5 / 39 × 25,5 cm

AUKTION 410 // LOT 549
SCHÄTZPREIS € 60.000  – 80.000


LOCKER VOM HOCKER GEMALT


 

 

 


JAN ERASMUS QUELLINUS
1634 Antwerp - 1715 Mechelen

THE JOURNEY OF JACOB FROM LABAN'S HOUSE

 

 Laban's sons envied Jacob's wealth. They claimed that he had enriched himself at the expense of their father. In this situation, God said to Jacob, "Return to the land of your fathers and to your kin! I am with you." With Laban's daughters, Rachel and Leah, he set out for Canaan. Jan Erasmus Quellinus depicts a scene in which Jacob is resting with his wives and some of his children, with him also two servants as camel guides.

 

 

ITALIEN
Anfang 15. Jh. und später

MARIA MIT DEM KIND UND ZWEI ENGELN

Tempera/Öl auf Holz.
Punzierter Goldgrund mit plastischem Dekor.
Darstellung
57 × 45,5 cm

AUKTION 410 // LOT 548
ERGEBNIS € 10.400 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)

 

 

 

 

CESARE DANDINI
1596 Florenz – 1657 ebenda

MARIA MIT DEM KIND UND DEM JOHANNESKNABEN

Öl auf Leinwand.
83 × 69 cm

AUKTION 410 // LOT 564
ERGEBNIS 
€ 28.600 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)

 

 


FREUT EUCH UND JUBELT


 NACH 15 JAHREN HIN UND HER: NEUMEISTER VERSTEIGERT DIE „BERGPREDIGT“ DES ANTWERPENER BAROCKMALERS FRANS FRANCKEN D. J.

FRANS FRANCKEN D. J.
1581 Antwerpen–1642 ebenda

BERGPREDIGT

L. u. signiert „D° FFRANCK IN. F.“.
Rücks. Reste eines Sammlungssiegels (lediglich die Bekrönung des Wappens ist noch erkennbar).
Öl auf Holz.
33 × 79 cm

AUKTION 410 // LOT 558
ERGEBNIS € 58.500 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)

 

 

 

 


FLÄMISCH (ANTWERPEN)
1. Viertel 16. Jh. 

HL. KATHARINA – HL. BARBARA

Zwei Gemälde.
Öl auf Holz
Je ca. 72 × 25 cm

AUKTION 410 // LOT 551
ERGEBNIS 
€ 7.800 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)

 

 

 

VINCENZO DALLE DESTRE
geb. Treviso (?) – 1543 war tätig in Treviso und Venedig

DIE HL. FAMILIE MIT DEM CHRISTUSKIND, DER HL. KATHARINA UND EINEM RITTERHEILIGEN

AUKTION 410 // LOT 552
SCHÄTZPREIS € 35.000 – 40.000

 


RHAPSODY IN RED


 

 

 

EDUARD VON GRÜTZNER
1846 Großkarlowitz b. Neisse  – 1925 München

„ADAGIO“.

Öl auf Leinwand.
78,5 × 102,5 cm

AUKTION 410 // LOT 675
SCHÄTZPREIS € 60.000  – 70.000


TINGLY ACCOMPANIED 


 

KARL GUSSOW
1843 Havelberg – 1907 Pasing

ABENDLICHES KONZERT IM PARK 

Öl auf Leinwand.
147 × 86,5 cm

AUKTION 410 // LOT 637
SCHÄTZPREIS €15.000–18.000


ZART BESAITET


 

 

 

KARL GUSSOW
1843 Havelberg – 1907 Pasing

ERFRISCHUNG IM PARK

Öl auf Leinwand.
147 × 87 cm

AUKTION 410 // LOT 638
SCHÄTZPREIS €15.000–18.000


NIGHTLIGHT


 

 

 


CARL SPITZWEG
1808 München - 1885 ebenda

DER NACHTWÄCHTER

Öl auf Zigarrenkistenholz.
21,1 × 13,9 cm

AUKTION 410 // LOT 630
SCHÄTZPREIS € 60.00  – 80.000


BIEDERMEIER IN THE BAZAAR


 

 

 


CARL SPITZWEG
1808 München - 1885 ebenda

TÜRKEN IM BASAR

Rücks. Nachlass-Stempel. sowie nummeriert 122.
Öl auf Leinwand.
27 × 23,2 cm

AUKTION 410 // LOT 631
SCHÄTZPREIS € 50.000  – 60.000


ORIENT EXCESS


 

 

 


JAN BAPTIST (JEAN-BAPTISTE) HUYSMANS
1826 Antwerpen – 1906 Hove

HAREMSSZENE JUNGE FRAUEN UND EIN MÄDCHEN VERTREIBEN SICH DIE ZEIT MIT SEIFENBLASEN

Öl auf Holz.
61 × 49,5 cm

AUKTION 410 // LOT 633
SCHÄTZPREIS € 12.000 – 15.000


HOUSE ORDINANCE


 

 


MICHAEL NEHER
1798 München - 1876 ebenda

DAS NASSAUER HAUS IN NÜRNBERG

Öl auf Leinwand.
40 × 52 cm

AUKTION 410 // LOT 612
ERGEBNIS 
€ 54.600 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)

 

 


PATRIOTISCHE PERSPEKTIVE


 

 

 


EDUARD (JOHANN PHILIPP EDUARD) GAERTNER
1801 Berlin – 1877 Zechlin/Brandenburg

IM KREUZGANG DES MAGDEBURGER DOMS

Öl auf Leinwand.
35,5 × 40 cm

AUKTION 410 // LOT 611
ERGEBNIS 
€ 32.500 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)

 

 

Provenienz: Neumeister, München, Auktion 333, 20. September 2006, Kat.-Nr. 884. - Süddeutsche Privatsammlung


O SOLE MIO


 

 

CARL MILLNER
1825 Mindelheim  – 1895 München

„SONNENUNTERGANG BEI NAGO AM LAGO DI GARDA“ (Detail)

Öl auf Leinwand.
49 × 85 cm

AUKTION 410 // LOT 620
ERGEBNIS 
€ 11.050 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)

 

 

RINDER UND SCHINDER
BÜRKEL, MALI, VOLTZ
SPECIAL
SCHWARZWÄLDER SCHINKEN
FÜR ALLE LAGO-LIEBHABER
OBERITALIENISCHE UND SCHWEIZER SEEN

HEADNOTE


 

 

 

 


FRANZ VON DEFREGGER
1835 Stronach b. Dölsach (Tirol) — 1921 München

TIROLER BAUER

Öl auf Leinwand.
53 × 43 cm

AUKTION 410 // LOT 678
SCHÄTZPREIS € 17.000 – 19.000


SWARM


 

 

EMIL RAU
1858 Dresden - 1937 München

DREI JÄGER ZU BESUCH AUF DER ALM

Öl auf Leinwand.
 110 × 175 cm

AUKTION 410 // LOT 668
SCHÄTZPREIS € 10.000 – 12.000

 

 


SCHMARRN


 

 

HUGO KAUFFMANN
1844 Hamburg – 1915 Prien am Chiemsee

„SCHMARRN“

Öl auf Holz.
37 × 46 cm

AUKTION 410 // LOT 666
SCHÄTZPREIS € 20.000 – 25.000

 

 

GEGEN DEN STRICH
HANS VON MARÉES - ZEICHNUNGEN
JOHANN GEORG HOSSAUER
ZAUBER DER WEISSEN ROSE
NICE TO HAVE
GRÜTZNER, LENBACH, STUCK, DESMARÈES UVM.

MAGIC of the white rose


No one has to travel to Berlin to acquire this trophy: In the September auction, NEUMEISTER in Munich is auctioning a large-format original drawing by Johann Georg Hossauer (1794-1874). It served as a model for a magnificent lidded goblet, which the famous goldsmith produced in three versions for the high nobility. In memory of the legendary "Magic of the White Rose" celebration on the occasion of the birthday of Empress Alexandra Feodorowna on 13 July 1829 in Berlin.

JOHANN GEORG HOSSAUER
1794 Berlin – 1874 ebenda

ERINNERUNGSPOKAL ZUM FEST „ZAUBER DER WEISSEN ROSE“

R. m. signiert und datiert „den 10ten July 1830“.
Bleistiftzeichnung, partiell aquarelliert, auf Velin (Wz. J. Whatman 1829).
60 × 44,3 cm

AUKTION 410 // LOT 527
ERGEBNIS 
€ 26.000 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)

 

 

 


Our large-format original drawing was created by Johann Georg Hossauer after the completion of the first cup.

A work of art in itself.


 

 

Johann George Hossauer produced this neo-Gothic ceremonial goblet in three versions for the court and the high nobility
HIGHLIGHTS
DECORATIVE ARTS
HIGHLIGHTS
FINE JEWELLERY
HIGHLIGHTS
FINE ART
HIGHLIGHTS
MODERN AND CONTEMPORARY ART