Otto Gebler
Otto Gebler
pseudonym: -
birth data
date of birth: 1838
place of birth: Dresden
death data
date of death: 1917
death: München
biography
Der Tiermaler Otto Gebler wurde 1838 in Dresden geboren. Er studierte ebendort an der Akademie Malerei und wechselte später an die Akademie nach München zu Karl Theodor von Piloty. Das Schaf wurde zum Hauptmotiv von Geblers Gemälden, wobei er die Physiognomie und Anatomie des Tieres in zahlreichen Studien untersuchte und eine hohe Fertigkeit und Vielseitigkeit in narrativen Darstellungen entwickelte. Seine Schafherden in ländlichen Idyllen werden auch mit den Gemälden des Malers Albert Heinrich Brendel verglichen, der als Meister der Schafmaler galt. Das Bild Reinekes Ende (Fuchs und drei Dachshunde) erhielt auf der Internationalen Kunstausstellung in München eine Auszeichnung und wurde von den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen für die Neue Pinakothek angekauft. Otto Gebler verstarb 1917 in München. Er gilt zusammen mit dem Tiermaler Anton Braith als prägend für die folgende Generation von Tiermalern, unter anderem für Heinrich von Zügel.