SILBER DER AUKTION KUNSTHANDWERK UND ANTIQUITÄTEN
VERKAUFTES SILBER DER AUKTION KUNSTHANDWERK UND ANTIQUITÄTEN
Fruchtschale
Augsburg, um 1677 - 1679, vermutlich Balthasar Haydt
Auktion 407, Kat.-Nr. 29
Schätzpreis € 700 bis € 800
Ergebnis € 1.170 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)
Terrine mit Presentoir
Augsburg, 1779 - 1781, Gustav Friedrich Gerich
Auktion 407, Kat.-Nr. 30
Schätzpreis € 6.000 bis € 7.000
Ergebnis € 7.150 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)
Kaffeekanne
Augsburg, 1781 - 1782, Jakob Wilhelm Kolb
Auktion 407, Kat.-Nr. 31
Schätzpreis € 1.800 bis € 2.000
Ergebnis € 2.470 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)
Schatulle
Lüneburg, Anfang 18. Jh., Heinrich Georg Koch
Auktion 407, Kat.-Nr. 32
Schätzpreis € 1.800 bis € 2.000
Ergebnis € 5.460 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)
Tablett
Berlin, um 1775, Daniel Matignon oder Henri Masseron
Auktion 407, Kat.-Nr. 33
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.200
Ergebnis € 2.860 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)
Zwei kleine Tabletts
Dublin, um 1755, William Townsend
Auktion 407, Kat.-Nr. 34
Schätzpreis € 500 bis € 600
Ergebnis € 975 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)
Stangenbecher
Moskau, Mitte 18. Jh.
Auktion 407, Kat.-Nr. 35
Schätzpreis € 1.800 bis € 2.200
Ergebnis € 2.340 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)
Zuckerdose
Berlin, 2. Drittel 18. Jh., Johann Wilhelm Glötcher
Auktion 407, Kat.-Nr. 36
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.400
Ergebnis € 1.560 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)
Zuckerdose
Stockholm, 1791, Lars Hoye
Auktion 407, Kat.-Nr. 37
Schätzpreis € 500 bis € 600
Ergebnis € 845 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)
Zuckerkorb
Kopenhagen, Anfang 19. Jh., vielleicht Chr. Jörgensen Westrup oder Johan Christian Winther
Auktion 407, Kat.-Nr. 38
Schätzpreis € 400 bis € 500
Ergebnis € 260 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)
Zuckerdose
Österreich/Ungarn, 1872 - 1922
Auktion 407, Kat.-Nr. 39
Schätzpreis € 250 bis € 300
Ergebnis € 286 (inkl. 30 % Käuferaufgeld)