NEUMEISTER SOMMERAUKTION
29. JUNI
VORBESICHTIGUNG 23. - 27. JUNI 2022
täglich von 10 - 17 Uhr
Sa, So von 10 bis 15 Uhr
„Liebe Interessenten unserer Vorbesichtigungen,
wegen der Sicherheitsmaßnahmen des G7 Gipfels und der damit verbundenen Zufahrtsbeschränkungen für die Innenstadt am kommenden Wochenende empfehlen wir, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
U-Bahn: Station Universität (U3/U6)
Bus: Museumslinie 100 oder Linie 154, Haltestelle Schellingstraße
Tram: Linie 27, 28 Haltestelle Schellingstraße“
KUNSTHANDWERK UND ANTIQUITÄTEN
ab 14 Uhr
ONLINEKATALOG KUNSTHANDWERK UND ANTIQUITÄTEN
- Weithalskrug
Auktion 405, Kat.-Nr. 1
Schätzpreis € 300 bis € 350
noch erhältlich
- Große Schale
Auktion 405, Kat.-Nr. 2
Schätzpreis € 3.000 bis € 3.500
noch erhältlich
- Apothekenvase
Auktion 405, Kat.-Nr. 3
Schätzpreis € 1.800 bis € 2.200
noch erhältlich
- Dreiteilige Kaminumrandung mit maurischen Fliesen aus der Alhambra
Auktion 405, Kat.-Nr. 4
Schätzpreis € 7.000 bis € 8.000
noch erhältlich
- Kleine Schale
Auktion 405, Kat.-Nr. 5
Schätzpreis € 450 bis € 500
noch erhältlich
- Terrine
Auktion 405, Kat.-Nr. 6
Schätzpreis € 300 bis € 350
noch erhältlich
- Eiskühler, dreiteilig
Auktion 405, Kat.-Nr. 7
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
- Eiskühler, zweiteilig
Auktion 405, Kat.-Nr. 8
Schätzpreis € 400 bis € 600
noch erhältlich
- Ovale Platte und zwei Teller
Auktion 405, Kat.-Nr. 9
Schätzpreis € 700 bis € 750
noch erhältlich
- Zwölf Teller
Auktion 405, Kat.-Nr. 10
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.400
noch erhältlich
- Drei Korbschalen
Auktion 405, Kat.-Nr. 11
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.400
noch erhältlich
- Prunkplatte "Char de la Ville"
Auktion 405, Kat.-Nr. 12
Schätzpreis € 4.500 bis € 4.800
noch erhältlich
- Zehn Teller
Auktion 405, Kat.-Nr. 13
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
- Kaffeeservice, 15 Teile
Auktion 405, Kat.-Nr. 14
Schätzpreis € 3.600 bis € 4.000
noch erhältlich
- 30 Tle. Kafeeservice
Auktion 405, Kat.-Nr. 15
Schätzpreis € 700 bis € 800
noch erhältlich
- Applike, zweiflammig
Auktion 405, Kat.-Nr. 16
Schätzpreis € 700 bis € 800
noch erhältlich
- Bacchanal
Auktion 405, Kat.-Nr. 17
Schätzpreis € 700 bis € 800
noch erhältlich
- Porzellangruppe "Allegorie der Liebe"
Auktion 405, Kat.-Nr. 18
Schätzpreis € 500 bis € 600
noch erhältlich
- Acht Figuren aus der Commedia dellArte
Auktion 405, Kat.-Nr. 19
Schätzpreis € 5.500 bis € 6.500
noch erhältlich
- "Zeus wird von Hera auf dem Berg Ida eingeschläfert"
Auktion 405, Kat.-Nr. 20
Schätzpreis € 8.000 bis € 10.000
noch erhältlich
- Zwei Sakeflaschen
Auktion 405, Kat.-Nr. 21
Schätzpreis € 20.000 bis € 25.000
noch erhältlich
- Ein Paar Koppchen
Auktion 405, Kat.-Nr. 22
Schätzpreis € 1.400 bis € 1.800
noch erhältlich
- Ein Paar Gewürzschälchen
Auktion 405, Kat.-Nr. 23
Schätzpreis € 1.800 bis € 2.000
noch erhältlich
- Kumme
Auktion 405, Kat.-Nr. 24
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
- Vier Steckvasen und vier Postamente
Auktion 405, Kat.-Nr. 25
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.600
noch erhältlich
- Zwei Gewürzschälchen
Auktion 405, Kat.-Nr. 26
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
- Tasse mit Untertasse
Auktion 405, Kat.-Nr. 27
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
- Gewürzschale
Auktion 405, Kat.-Nr. 28
Schätzpreis € 500 bis € 700
noch erhältlich
- Terrine
Auktion 405, Kat.-Nr. 29
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.400
noch erhältlich
- Kaffeeservice, fünf Teile
Auktion 405, Kat.-Nr. 30
Schätzpreis € 2.200 bis € 2.400
noch erhältlich
- Schlangenhautbecher
Auktion 405, Kat.-Nr. 31
Schätzpreis € 1.100 bis € 1.400
noch erhältlich
- Schlangenhautbecher
Auktion 405, Kat.-Nr. 32
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.500
noch erhältlich
- Schlangenhautbecher
Auktion 405, Kat.-Nr. 33
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.200
noch erhältlich
- Sitzende Katze
Auktion 405, Kat.-Nr. 34
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
- "Schlittschuhläuferin" (Winter),
Auktion 405, Kat.-Nr. 35
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.500
noch erhältlich
- "Schlittschuhläuferin",
Auktion 405, Kat.-Nr. 36
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
- "Dame mit Muff"
Auktion 405, Kat.-Nr. 37
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
- 16 Teller,
Auktion 405, Kat.-Nr. 38
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
- Tee- und Speiseservice "Orion", 131 Teile
Auktion 405, Kat.-Nr. 39
Schätzpreis € 2.000 bis € 2.200
noch erhältlich
- Zwei Vasen und eine Schale "Scheherazade"
Auktion 405, Kat.-Nr. 40
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
- Vase
Auktion 405, Kat.-Nr. 41
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
- Vase
Auktion 405, Kat.-Nr. 42
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.500
noch erhältlich
- Vase
Auktion 405, Kat.-Nr. 43
Schätzpreis € 4.000 bis € 5.000
noch erhältlich
- Vase
Auktion 405, Kat.-Nr. 44
Schätzpreis € 5.000 bis € 6.000
noch erhältlich
- Vase
Auktion 405, Kat.-Nr. 45
Schätzpreis € 1.500 bis € 1.800
noch erhältlich
- Vase
Auktion 405, Kat.-Nr. 46
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.500
noch erhältlich
- Kugelvase
Auktion 405, Kat.-Nr. 47
Schätzpreis € 500 bis € 600
noch erhältlich
- Art-Deko-Vase "Etruscan"
Auktion 405, Kat.-Nr. 48
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
- Kugelvase
Auktion 405, Kat.-Nr. 49
Schätzpreis € 300 bis € 350
noch erhältlich
- Art-Deko-Vase
Auktion 405, Kat.-Nr. 50
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
- Schale
Auktion 405, Kat.-Nr. 51
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
- Blattschale
Auktion 405, Kat.-Nr. 52
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
- Blattschale
Auktion 405, Kat.-Nr. 53
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
- Zwei Blattschalen
Auktion 405, Kat.-Nr. 54
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
- "Laguna gemmata" Vase
Auktion 405, Kat.-Nr. 55
Schätzpreis € 4.000 bis € 6.000
noch erhältlich
- Zwei Fazzoletti,
Auktion 405, Kat.-Nr. 56
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
- "Die Trinkende", um 1910
Auktion 405, Kat.-Nr. 57
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.200
noch erhältlich
- "Lautenspieler", um 1910
Auktion 405, Kat.-Nr. 58
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
- Stehlampe
Auktion 405, Kat.-Nr. 59
Schätzpreis € 1.500 bis € 1.800
noch erhältlich
- Rahmen mit Spiegel
Auktion 405, Kat.-Nr. 60
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.200
noch erhältlich
- Leuchter
Auktion 405, Kat.-Nr. 61
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
- Ein Paar Sessel PK 20
Auktion 405, Kat.-Nr. 62
Schätzpreis € 8.000 bis € 10.000
noch erhältlich
- Ein Paar Dachreiter
Auktion 405, Kat.-Nr. 63
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.200
noch erhältlich
- Große Platte
Auktion 405, Kat.-Nr. 64
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
- Große Platte
Auktion 405, Kat.-Nr. 65
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
- Platte
Auktion 405, Kat.-Nr. 66
Schätzpreis € 500 bis € 700
noch erhältlich
- Petschaftdose und Deckelvase
Auktion 405, Kat.-Nr. 67
Schätzpreis € 500 bis € 600
noch erhältlich
- Zwei Schälchen und Kelchschale
Auktion 405, Kat.-Nr. 68
Schätzpreis € 500 bis € 600
noch erhältlich
- Schale
Auktion 405, Kat.-Nr. 69
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.400
noch erhältlich
- Schale
Auktion 405, Kat.-Nr. 70
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
- Vase in Ku-Form
Auktion 405, Kat.-Nr. 71
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
- Vase
Auktion 405, Kat.-Nr. 72
Schätzpreis € 700 bis € 800
noch erhältlich
- Kumme und zwei Teller
Auktion 405, Kat.-Nr. 73
Schätzpreis € 3.500 bis € 4.000
noch erhältlich
- Platte
Auktion 405, Kat.-Nr. 74
Schätzpreis € 900 bis € 1.000
noch erhältlich
- Zwei Teller
Auktion 405, Kat.-Nr. 75
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.500
noch erhältlich
- Schale
Auktion 405, Kat.-Nr. 76
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
- Zwei Ingwertöpfe
Auktion 405, Kat.-Nr. 77
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
- Deckelgefäß
Auktion 405, Kat.-Nr. 78
Schätzpreis € 200 bis € 250
noch erhältlich
- Schale
Auktion 405, Kat.-Nr. 79
Schätzpreis € 350 bis € 400
noch erhältlich
- Teller
Auktion 405, Kat.-Nr. 80
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
- Platte
Auktion 405, Kat.-Nr. 81
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
- Zwei Teller
Auktion 405, Kat.-Nr. 82
Schätzpreis € 250 bis € 300
noch erhältlich
- Tiefer und flacher Teller
Auktion 405, Kat.-Nr. 83
Schätzpreis € 250 bis € 300
noch erhältlich
- Acht daoistische Unsterbliche
Auktion 405, Kat.-Nr. 84
Schätzpreis € 1.800 bis € 2.000
noch erhältlich
- Ein Paar Ingwertöpfe
Auktion 405, Kat.-Nr. 85
Schätzpreis € 700 bis € 800
noch erhältlich
- Zwei Ingwertöpfe
Auktion 405, Kat.-Nr. 86
Schätzpreis € 1.300 bis € 1.500
noch erhältlich
- Ingwertopf
Auktion 405, Kat.-Nr. 87
Schätzpreis € 250 bis € 300
noch erhältlich
- Schale
Auktion 405, Kat.-Nr. 88
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
- Zwei Schalen
Auktion 405, Kat.-Nr. 89
Schätzpreis € 500 bis € 600
noch erhältlich
- Drei Teller
Auktion 405, Kat.-Nr. 90
Schätzpreis € 250 bis € 300
noch erhältlich
- Pinselgefäß
Auktion 405, Kat.-Nr. 91
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
- Ein Paar Fo-Hunde auf Podesten
Auktion 405, Kat.-Nr. 92
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
- Vase
Auktion 405, Kat.-Nr. 93
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
- Vase
Auktion 405, Kat.-Nr. 94
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.400
noch erhältlich
- Sang-de-boeuf-Vase
Auktion 405, Kat.-Nr. 95
Schätzpreis € 350 bis € 400
noch erhältlich
- Bodenvase
Auktion 405, Kat.-Nr. 96
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
- Bodenvase
Auktion 405, Kat.-Nr. 97
Schätzpreis € 350 bis € 450
noch erhältlich
- Ein Paar Bodenvasen
Auktion 405, Kat.-Nr. 98
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.200
noch erhältlich
- Ein Paar Bodenvasen
Auktion 405, Kat.-Nr. 99
Schätzpreis € 700 bis € 900
noch erhältlich
- Bodenvase
Auktion 405, Kat.-Nr. 100
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
- Ein Paar Vasen
Auktion 405, Kat.-Nr. 101
Schätzpreis € 600 bis € 700
noch erhältlich
- Deckelvase
Auktion 405, Kat.-Nr. 102
Schätzpreis € 500 bis € 600
noch erhältlich
- Kleine Deckelvase
Auktion 405, Kat.-Nr. 103
Schätzpreis € 350 bis € 400
noch erhältlich
- Ein Paar Cloisonné-Deckelvasen
Auktion 405, Kat.-Nr. 104
Schätzpreis € 1.800 bis € 2.000
noch erhältlich
- Zwei Cloisonné-Dosen
Auktion 405, Kat.-Nr. 105
Schätzpreis € 300 bis € 400
noch erhältlich
- Zwei Jadeschälchen
Auktion 405, Kat.-Nr. 106
Schätzpreis € 500 bis € 600
noch erhältlich
- Große Platte
Auktion 405, Kat.-Nr. 107
Schätzpreis € 800 bis € 1.000
noch erhältlich
- Wasserstande
Auktion 405, Kat.-Nr. 108
Schätzpreis € 400 bis € 450
noch erhältlich
- Schatulle mit Bergkristallplatten
Auktion 405, Kat.-Nr. 109
Schätzpreis € 4.000 bis € 4.200
noch erhältlich
- Klappaltärchen
Auktion 405, Kat.-Nr. 110
Schätzpreis € 1.800 bis € 2.000
noch erhältlich
- Maria mit Kind
Auktion 405, Kat.-Nr. 114
Schätzpreis € 4.000 bis € 4.500
noch erhältlich
- Phlipp IV. von Spanien als Prinz
Auktion 405, Kat.-Nr. 117
Schätzpreis € 2.500 bis € 2.800
noch erhältlich
- Giebelengel
Auktion 405, Kat.-Nr. 118
Schätzpreis € 1.500 bis € 1.800
noch erhältlich
- Geflügelter Puttenkopf
Auktion 405, Kat.-Nr. 119
Schätzpreis € 1.000 bis € 1.200
noch erhältlich
- Zwei Plaketten
Auktion 405, Kat.-Nr. 120
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
- Prinzregent Luitpold von Bayern
Auktion 405, Kat.-Nr. 121
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.500
noch erhältlich
- Schrank
Auktion 405, Kat.-Nr. 122
Schätzpreis € 2.400 bis € 2.600
noch erhältlich
- Schrank
Auktion 405, Kat.-Nr. 123
Schätzpreis € 6.000 bis € 8.000
noch erhältlich
- Schrank
Auktion 405, Kat.-Nr. 124
Schätzpreis € 1.200 bis € 1.400
noch erhältlich
- Bauernschrank
Auktion 405, Kat.-Nr. 125
Schätzpreis € 800 bis € 1.200
noch erhältlich
- Bauernschrank
Auktion 405, Kat.-Nr. 126
Schätzpreis € 600 bis € 800
noch erhältlich
- Kommodenaufsatzschreibschrank
Auktion 405, Kat.-Nr. 127
Schätzpreis € 2.000 bis € 2.500
noch erhältlich
- Schreibkommode
Auktion 405, Kat.-Nr. 128
Schätzpreis € 1.800 bis € 2.200
noch erhältlich
- Kommode
Auktion 405, Kat.-Nr. 129
Schätzpreis € 800 bis € 1.200
noch erhältlich
- Kommode
Auktion 405, Kat.-Nr. 130
Schätzpreis € 15.000 bis € 20.000
noch erhältlich
- Damenschreibtisch
Auktion 405, Kat.-Nr. 131
Schätzpreis € 6.000 bis € 8.000
noch erhältlich
- Tisch
Auktion 405, Kat.-Nr. 132
Schätzpreis € 800 bis € 1.200
noch erhältlich
- Klapptischchen
Auktion 405, Kat.-Nr. 133
Schätzpreis € 500 bis € 700
noch erhältlich
- Fauteuil
Auktion 405, Kat.-Nr. 134
Schätzpreis € 500 bis € 700
noch erhältlich
- Drei Fauteuils
Auktion 405, Kat.-Nr. 135
Schätzpreis € 1.500 bis € 2.000
noch erhältlich
- Stuhl
Auktion 405, Kat.-Nr. 136
Schätzpreis € 2.500 bis € 2.800
noch erhältlich
- Stuhl
Auktion 405, Kat.-Nr. 137
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
- Ein Paar Spiegel
Auktion 405, Kat.-Nr. 138
Schätzpreis € 1.400 bis € 1.600
noch erhältlich
- Spiegel
Auktion 405, Kat.-Nr. 139
Schätzpreis € 400 bis € 500
noch erhältlich
- Ein Paar Deckenkronen, achtflammig
Auktion 405, Kat.-Nr. 140
Schätzpreis € 2.200 bis € 2.400
noch erhältlich
- Portaluhr mit Zentralsekunde
Auktion 405, Kat.-Nr. 141
Schätzpreis € 4.000 bis € 5.000
noch erhältlich
- Portaluhr
Auktion 405, Kat.-Nr. 142
Schätzpreis € 800 bis € 900
noch erhältlich
- Portaluhr
Auktion 405, Kat.-Nr. 143
Schätzpreis € 2.000 bis € 2.200
noch erhältlich
- Kommodenuhr
Auktion 405, Kat.-Nr. 144
Schätzpreis € 500 bis € 600
noch erhältlich
- Tapisserie
Auktion 405, Kat.-Nr. 145
Schätzpreis € 20.000 bis € 24.000
noch erhältlich
UNSERE EXPERTEN FÜR KUNSTHANDWERK UND ANTIQUITÄTEN

Dr. Bettina Schwick M.A.
Möbel, Skulpturen, Textilien
Frau Dr. Schwicks Schwerpunkte bilden zum einen die Möbelkunst des 18. Jhs., insbesondere der französischen Ebenisterie, die sie seit der Publikation eines Bestandskataloges über historisches Mobiliar in Schloss Ludwigsburg bis heute fasziniert, sowie die süddeutsche Sepulkral-Plastik des Mittelalters und der Barockzeit, mit der sie sich im Rahmen von Magisterarbeit und Promotion eingehend befasste. Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte in Würzburg und München absolvierte Frau Dr. Schwick ein wissenschaftliches Volontariat bei der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Stuttgart. Diese intensive Beschäftigung mit historischem Mobiliar führte sie bald darauf nach London, Zürich und Amsterdam, wo sie als Junior Cataloguer der Abteilung French and Continental Furniture für Sotheby’s u.a. auch in der Auktion „Of Royal and Noble Descent“ mitwirkte. Seit Ende 2001 wieder in München, verantwortet Frau Dr. Schwick heute im Hause NEUMEISTER unser Kernsegment ALTE KUNST. Sie ist Ihre kompetente Expertin für historische Möbel, Skulpturen, Einrichtung und Textilien.

Dr. Bärbel Wauer
Jugendstil, Art Déco
Ihr spezielles Interesse und ihre große Leidenschaft, vor allem am Münchner Jugendstil, hat Frau Dr. Bärbel Wauer während ihrer Tätigkeit in der Jugendstil-Abteilung bei Frau Dr. Dreesbach im Münchner Stadtmuseum entwickelt. Nach ihrer Promotion über die Begriffsgeschichte des Expressionismus mit anschließenden Praktika am Bayerischen Nationalmuseum bei Dr. Rückert, begann Dr. Wauer 1982 ihre Mitarbeit bei NEUMEISTER. Parallel dazu war sie über viele Jahre verantwortlich für die Gestaltung und Organisation der renommierten Kunstmesse München. Ihre große Erfahrung in der Einschätzung und Preisbildung von Kunstobjekten rührt von ihrer zwanzigjährigen Mitarbeit am Kunstpreis-Jahrbuch im Bereich Kunsthandwerk, Schmuck und Möbel. Wenn Jugendstil- und Art Déco Kunstobjekte exakt begutachtet und geschätzt werden sollen, wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Frau Dr. Wauer; sie ist bei NEUMEISTER die Expertin für Jugendstil, Art Déco und Glas. Ihrem geschulten Sachverstand verdanken wir u.a. auch die Beurteilung und Schätzung der international beachteten Jugendstil- sowie Murano-Glas-Sammlung von Prof. Kurt Liebermeister.

Dr. Doris Bachmeier M.A.
Keramik, Porzellan, Glas, Silber, Uhren, Volkskunst, Kunsthandwerk, Ikonen
Als Expertin für europäisches Kunstgewerbe des 16. bis 19. Jhs. gilt Frau Dr. Bachmeiers besonderes Augenmerk den Erzeugnissen deutscher Goldschmiedekunst und Porzellanen des 18. Jhs. Nichtsdestoweniger hat sie sich bereits in den achtziger Jahren mit ihrer Magisterarbeit „Joseph Hillerbrand – Design in München in den 20er und 30er Jahren“, als auch in ihrer Promotion „Lorenz Gedon – Leben und Werk“ an der Münchener LMU intensiv mit anderen kunstgewerblichen Themen beschäftigt. Frau Bachmeier arbeitet seit 1988 in unserem Haus, anfänglich als Leiterin der Varia-Abteilung und seit 2004 als Expertin für unser Kernsegment ALTE KUNST. Unsere erst kürzlich äußerst erfolgreichen, international beachteten Sonderauktionen „Majolika aus der Sammlung Bareiss“ und „Das Bayerische Königsservice aus dem Besitz Ludwig III. von Bayern“ waren Höhepunkte ihrer Arbeit. Frau Dr. Bachmeier war Gastrednerin auf der Vinogradov-Konferenz 2007 in St. Petersburg (First International 18th Century Porcelain Scholarships Conference in Russia) und wirkt bei Expertentagen mit, die von NEUMEISTER auch u.a. in Kooperation mit dem Bayerischen Nationalmuseum veranstaltet werden. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem breitgefächertem Wissen ist Frau Dr. Doris Bachmeier Ihr kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen, die das Kunsthandwerk betreffen.