JUNI-AUKTION DEMNÄCHST
UNSERE EXPERTEN FÜR KUNSTHANDWERK UND ANTIQUITÄTEN

Dr. Doris Bachmeier M.A.
Keramik, Porzellan, Glas, Silber, Uhren, Volkskunst, Kunsthandwerk, Ikonen
Als Expertin für europäisches Kunstgewerbe des 16. bis 19. Jhs. gilt Frau Dr. Bachmeiers besonderes Augenmerk den Erzeugnissen deutscher Goldschmiedekunst und Porzellanen des 18. Jhs. Nichtsdestoweniger hat sie sich bereits in den achtziger Jahren mit ihrer Magisterarbeit „Joseph Hillerbrand – Design in München in den 20er und 30er Jahren“, als auch in ihrer Promotion „Lorenz Gedon – Leben und Werk“ an der Münchener LMU intensiv mit anderen kunstgewerblichen Themen beschäftigt. Frau Bachmeier arbeitet seit 1988 in unserem Haus, anfänglich als Leiterin der Varia-Abteilung und seit 2004 als Expertin für unser Kernsegment ALTE KUNST. Unsere erst kürzlich äußerst erfolgreichen, international beachteten Sonderauktionen „Majolika aus der Sammlung Bareiss“ und „Das Bayerische Königsservice aus dem Besitz Ludwig III. von Bayern“ waren Höhepunkte ihrer Arbeit. Frau Dr. Bachmeier war Gastrednerin auf der Vinogradov-Konferenz 2007 in St. Petersburg (First International 18th Century Porcelain Scholarships Conference in Russia) und wirkt bei Expertentagen mit, die von NEUMEISTER auch u.a. in Kooperation mit dem Bayerischen Nationalmuseum veranstaltet werden. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem breitgefächertem Wissen ist Frau Dr. Doris Bachmeier Ihr kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen, die das Kunsthandwerk betreffen.

Dr. Bettina Schwick M.A.
Möbel, Skulpturen, Textilien
Frau Dr. Schwicks Schwerpunkte bilden zum einen die Möbelkunst des 18. Jhs., insbesondere der französischen Ebenisterie, die sie seit der Publikation eines Bestandskataloges über historisches Mobiliar in Schloss Ludwigsburg bis heute fasziniert, sowie die süddeutsche Sepulkral-Plastik des Mittelalters und der Barockzeit, mit der sie sich im Rahmen von Magisterarbeit und Promotion eingehend befasste. Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte in Würzburg und München absolvierte Frau Dr. Schwick ein wissenschaftliches Volontariat bei der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Stuttgart. Diese intensive Beschäftigung mit historischem Mobiliar führte sie bald darauf nach London, Zürich und Amsterdam, wo sie als Junior Cataloguer der Abteilung French and Continental Furniture für Sotheby’s u.a. auch in der Auktion „Of Royal and Noble Descent“ mitwirkte. Seit Ende 2001 wieder in München, verantwortet Frau Dr. Schwick heute im Hause NEUMEISTER unser Kernsegment ALTE KUNST. Sie ist Ihre kompetente Expertin für historische Möbel, Skulpturen, Einrichtung und Textilien.

Dr. Bärbel Wauer
Jugendstil, Art Déco
Ihr spezielles Interesse und ihre große Leidenschaft, vor allem am Münchner Jugendstil, hat Frau Dr. Bärbel Wauer während ihrer Tätigkeit in der Jugendstil-Abteilung bei Frau Dr. Dreesbach im Münchner Stadtmuseum entwickelt. Nach ihrer Promotion über die Begriffsgeschichte des Expressionismus mit anschließenden Praktika am Bayerischen Nationalmuseum bei Dr. Rückert, begann Dr. Wauer 1982 ihre Mitarbeit bei NEUMEISTER. Parallel dazu war sie über viele Jahre verantwortlich für die Gestaltung und Organisation der renommierten Kunstmesse München. Ihre große Erfahrung in der Einschätzung und Preisbildung von Kunstobjekten rührt von ihrer zwanzigjährigen Mitarbeit am Kunstpreis-Jahrbuch im Bereich Kunsthandwerk, Schmuck und Möbel. Wenn Jugendstil- und Art Déco Kunstobjekte exakt begutachtet und geschätzt werden sollen, wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Frau Dr. Wauer; sie ist bei NEUMEISTER die Expertin für Jugendstil, Art Déco und Glas. Ihrem geschulten Sachverstand verdanken wir u.a. auch die Beurteilung und Schätzung der international beachteten Jugendstil- sowie Murano-Glas-Sammlung von Prof. Kurt Liebermeister.
DAS KÖNNTE INTERESSANT SEIN



